Hydro-Tech GmbH Hochdruck- und Reinigungstechniken Maler- und Betoninstandsetzungsarbeiten


Gegenstand des Unternehmens: Hochdruck- und Reinigungstechnik sowie Maler- und Betoninstandsetzungsarbeiten.

Adresse: Albert-Einstein-Str. 13 86399 Bobingen Deutschland

Amtsgericht: 86150 Augsburg

Registernummer: HRB13299

Branche: Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe

Geschäftsführer:

  • Hannes Brandtstäter (Geboren: 29.3.1992)
  • Jürgen Fritsche (Geboren: 22.11.1966)

Prokuristen:

  • Roland Fritsche (Geboren: 10.3.1961)
  • Guido Thoma (Geboren: 26.9.1963)
  • Manfred Mahl (Geboren: 23.9.1984)

Stammkapital: 50.000 DEM


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Hydro-Tech GmbH Hochdruck- und Reinigungstechniken Maler- und Betoninstandsetzungsarbeiten


Unternehmensdossier herunterladen


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Bereich Betoninstandsetzung mit Spezialisierung auf Parkhäuser und Tiefgaragen.
  • Einsatz modernster Techniken wie Höchstdruckwasserstrahl-Technik und innovativer Verfahren wie Gel-Injektion.
  • Hohe Qualitäts- und Termintreue, die Kundenvertrauen stärkt.
  • Spezialwissen und hochwertigen Baustoffe garantieren langlebige Sanierungslösungen.

Schwächen

  • Niedrige Eigenkapitalquote, die langfristig die finanzielle Handlungsspielräume einschränken könnte.
  • Hoher kurzfristiger Verschuldungsgrad, der auf eine starke Abhängigkeit von aktuellen Projekten hindeutet.
  • Erhöhte Personalkosten, was auf potenzielle Herausforderungen bei der Personalverwaltung hinweist.
  • Rückgang der operativen betrieblichen Erträge, was die Ertragslage beeinträchtigen könnte.

Chancen

  • Wachsender Sanierungsbedarf bei Bestandsbauten bietet Potenzial für Umsatzsteigerungen.
  • Durch lokale Marktführerschaft weniger Wettbewerb im direkten Umfeld.
  • Möglichkeit der Erweiterung des Dienstleistungsportfolios durch technische Innovationen und Weiterentwicklungen.
  • Erschließung neuer Märkte im In- und Ausland durch hohe Kompetenz und Erfahrung.

Risiken

  • Materialengpässe und Preissteigerungen können die Projektkosten erhöhen und die Margen verringern.
  • Verlust von Know-how durch altersbedingtes Ausscheiden von erfahrenen Mitarbeitern.
  • Wetterbedingte Bauverzögerungen könnten die Projektzeitpläne und finanziellen Ergebnisse beeinträchtigen.
  • Anhaltende wirtschaftliche Unsicherheiten durch den Ukraine-Konflikt belasten die Investitionsbereitschaft der Kunden.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 07.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Hydro-Tech GmbH Hochdruck- und Reinigungstechniken Maler- und Betoninstandsetzungsarbeiten über die letzten 4 Jahre beträgt 15.432.242,84 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 16,60 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Hydro-Tech GmbH Hochdruck- und Reinigungstechniken Maler- und Betoninstandsetzungsarbeiten beträgt 18.762.187,24 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 674.705,46 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 3,73 %.

Das Unternehmen Hydro-Tech GmbH Hochdruck- und Reinigungstechniken Maler- und Betoninstandsetzungsarbeiten verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 5.810.636,66 €. Das sind 29,15 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 39,24 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Hydro-Tech GmbH Hochdruck- und Reinigungstechniken Maler- und Betoninstandsetzungsarbeiten liegt bei 6,33 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.187.387,13 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Hydro-Tech GmbH Hochdruck- und Reinigungstechniken Maler- und Betoninstandsetzungsarbeiten über die letzten 4 Jahre beträgt 5,72 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -6,74 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 50,15 % erhöht hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Hydro-Tech GmbH Hochdruck- und Reinigungstechniken Maler- und Betoninstandsetzungsarbeiten zum Vorjahr beträgt -533.861,95 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Hydro-Tech GmbH Hochdruck- und Reinigungstechniken Maler- und Betoninstandsetzungsarbeiten beträgt -1.601.585,86 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse

Die Veröffentlichungsdaten beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.

Unsere Analysen haben gezeigt, dass Unternehmen, die ihre Jahresabschlüsse konsistent um das gleiche Datum herum veröffentlichen eine geringere Ausfallwahrscheinlichkeit aufweisen.