Gegenstand des Unternehmens: Die Produktion und der Vertrieb von Kunststoffteilen aller Art.
Adresse: Jägermühle 2 87647 Unterthingau Deutschland
Amtsgericht: 87435 Kempten (Allgäu)
Registernummer: HRB16710
Branche: Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren
Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens PEX Vakuumtechnik GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 4.303.240,86 €.
Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 27,85 % gestiegen.
Die Bilanzsumme des Unternehmens PEX Vakuumtechnik GmbH beträgt 4.829.284,39 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.052.087,06 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 27,85 %.
Das Unternehmen PEX Vakuumtechnik GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 180.067,21 €. Das sind -83,07 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 46,95 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von PEX Vakuumtechnik GmbH liegt bei 0,00 % im Jahr 2022. In Summe sind das 0,00 €.
Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens PEX Vakuumtechnik GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 0,00 %.
Für den betrachteten Zeitraum liegen nicht genügend valide Eigenkapitalwerte vor, um eine aussagekräftige Entwicklung abzuleiten.
Die durchschnittliche Mitarbeiteranzahl des Unternehmens PEX Vakuumtechnik GmbH für die Jahre 2021 - 2022 beträgt 14.
Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens PEX Vakuumtechnik GmbH zum Vorjahr beträgt -2.060,62 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.
Der Cashflow des Unternehmens PEX Vakuumtechnik GmbH beträgt -2.060,62 € im Jahr 2022.
Die Veröffentlichungsdaten beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.
Unsere Analysen haben gezeigt, dass Unternehmen, die ihre Jahresabschlüsse konsistent um das gleiche Datum herum veröffentlichen eine geringere Ausfallwahrscheinlichkeit aufweisen.