tremco illbruck Group GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Das Halten und Verwalten von Beteiligungen an anderen Unternehmen und insbesondere an Unternehmen, die die Herstellung und den Vertrieb von bauchemischen Produkten zum Gegenstand haben, die Erbringung von Dienstleistungen an verbundene Unternehmen (im Sinne von § 15 AktG) einschließlich der Erbringung von Cash-Pool-Dienstleistungen, soweit diese Cash-Pool-Dienstleistungen nicht der Genehmigung nach...

Adresse: Werner-Haepp-Str. 1 92439 Bodenwöhr Deutschland

Amtsgericht: 92224 Amberg

Registernummer: HRB6937

Branche: Erbringung von Finanzdienstleistungen


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: tremco illbruck Group GmbH


Unternehmensdossier herunterladen


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Breites Spektrum an Tochtergesellschaften im In- und Ausland stärkt die Marktpräsenz und ermöglicht diversifizierte Umsatzerlöse.
  • Fokus auf nachhaltiges Umsatz- und Ertragswachstum steigert langfristige Stabilität und Profitabilität.
  • Know-how in der Steuerung und Verwaltung von Markenrechten innerhalb der CPG Europe Gruppe fördert strategische Ausrichtung.
  • Effiziente interne Dienstleistungs- und Verwaltungsprozesse durch Holding-Struktur bieten Synergien und Kostenvorteile.

Schwächen

  • Starke Abhängigkeit von der Bauwirtschaft, die derzeit mit negativen Wachstumsprognosen konfrontiert ist, kann die Ertragslage beeinträchtigen.
  • Rückgang der Erträge aus Gewinnabführungsverträgen belastet die finanzielle Stabilität.
  • Mangelnde Diversifikation der Ertragsquellen, bedingt durch die Konzentration auf Managementumlagen und Nutzung von Markenrechten.
  • Unzureichende Eigenfinanzierungskapazität durch Abhängigkeit von konzerninternen Finanzströmen.

Chancen

  • Internationalisierung der Geschäftsaktivitäten zur regionalen Risikodiversifizierung und Erschließung neuer Märkte.
  • Wachstum im Bereich umweltfreundlicher Produkte in der Bauindustrie, was neue Umsatzmöglichkeiten eröffnet.
  • Optimierung des Materialflusses und der Lieferketten könnte Kosteneffizienz und Profitabilität steigern.
  • Förderung von Forschung und Entwicklung zur Unterstützung des Produktangebots kann die Marktstellung verbessern.

Risiken

  • Anhaltende Materialknappheit und steigende Kosten in der Bauindustrie könnten die Margen der Tochtergesellschaften drücken.
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten in der Eurozone, die zu schwankender Nachfrage führen könnten.
  • Hoher Wettbewerbsdruck in der Bauwirtschaft könnte Marktanteile gefährden.
  • Risiken aus konzernstrategischen Entscheidungen der RPM International Inc. bezüglich Finanzierungsstrukturen und Wettbewerbsfähigkeit.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 02.05.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens tremco illbruck Group GmbH über die letzten 4 Jahre beträgt 156.461.285,99 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,83 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens tremco illbruck Group GmbH beträgt 135.760.369,96 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 48.379.060,12 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 26,27 %.

Das Unternehmen tremco illbruck Group GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 23.124,49 €. Das sind -99,89 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Finanzdienstleistungen 52,88 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von tremco illbruck Group GmbH liegt bei 51,59 % im Jahr 2023. In Summe sind das 70.040.446,92 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens tremco illbruck Group GmbH über die letzten 4 Jahre beträgt 47,47 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,41 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -2,10 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens tremco illbruck Group GmbH zum Vorjahr beträgt -6.376.475,46 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens tremco illbruck Group GmbH beträgt -19.129.426,38 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse

Die Veröffentlichungsdaten beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.

Unsere Analysen haben gezeigt, dass Unternehmen, die ihre Jahresabschlüsse konsistent um das gleiche Datum herum veröffentlichen eine geringere Ausfallwahrscheinlichkeit aufweisen.