Bayernhof Erzeugergemeinschaften Vertriebs-GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Die Verarbeitung und der Vertrieb von landwirtschaftlichen Produkten. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art zu errichten, zu übernehmen, zu vertreten und sich an solchen Unternehmen zu beteiligen.

Adresse: Prof.-Reger-Str. 22 94339 Leiblfing Deutschland

Amtsgericht: 94315 Straubing

Registernummer: HRB10604

Branche: Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Bayernhof Erzeugergemeinschaften Vertriebs-GmbH


Unternehmensdossier herunterladen


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Markt seit 1989, stabilisiert durch solide Gesellschafterstruktur aus Erzeugergemeinschaften und Fachleuten.
  • Effektive und kostengünstige Organisation und Logistik, was die Wettbewerbsfähigkeit erhöht.
  • Gut ausgelastete Produktionsstätten wie Schälanlagen und Ölmühle, die zur positiven Ertragslage beitragen.
  • Gute finanzielle Stabilität mit einer hohen Eigenkapitalquote, was das Vertrauen bei Partnern und Banken stärkt.

Schwächen

  • Abhängigkeit von volatilen Rohstoffpreisen, die zu Umsatzschwankungen führen können.
  • Hohe Materialeinsatzquote reduziert die Flexibilität, auf plötzliche Marktentwicklungen zu reagieren.
  • Die Abhängigkeit von IT-gestützten Prozessen birgt Risiken bei Systemausfällen.
  • Begrenzte sonstige betriebliche Erträge, die auf Versicherungsentschädigungen des Vorjahres angewiesen waren.

Chancen

  • Erweiterung der Hafenstandorte zur Nutzung günstigerer Transportwege wird bei steigenden Energiekosten noch wichtiger.
  • Stärkung der Marktstellung durch Bio-Produkte wie Bio-Dinkel und Ölpressung von Bio-Raps und Bio-Sonnenblumenkernen.
  • Nutzung der steigenden Nachfrage nach regional produziertem Qualitätsgetreide.
  • Effizienzgewinne durch weitere Automatisierung und Modernisierung der Logistikinfrastruktur.

Risiken

  • Wetterbedingte Preis- und Mengenrisiken, die durch Ernteausfälle beeinträchtigt werden können.
  • Unsicherheiten in der europäischen Agrarpolitik, die die Marktbedingungen beeinflussen können.
  • Preisrisiken im Frachtbereich, etwa durch Niedrigwasserstände auf wichtigen Wasserstraßen.
  • Risiken von Forderungsausfällen bei Handelspartnern, die zu Liquiditätsengpässen führen können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 16.09.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Bayernhof Erzeugergemeinschaften Vertriebs-GmbH über die letzten 4 Jahre beträgt 21.038.544,37 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -6,56 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Bayernhof Erzeugergemeinschaften Vertriebs-GmbH beträgt 19.975.616,93 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 77.596,37 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 0,39 %.

Das Unternehmen Bayernhof Erzeugergemeinschaften Vertriebs-GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 10.023,69 €. Das sind -99,77 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Bayernhof Erzeugergemeinschaften Vertriebs-GmbH liegt bei 50,68 % im Jahr 2023. In Summe sind das 10.123.621,49 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Bayernhof Erzeugergemeinschaften Vertriebs-GmbH über die letzten 4 Jahre beträgt 38,03 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 26,56 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 22,69 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Bayernhof Erzeugergemeinschaften Vertriebs-GmbH zum Vorjahr beträgt -142.854,91 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Bayernhof Erzeugergemeinschaften Vertriebs-GmbH beträgt -428.564,72 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse

Die Veröffentlichungsdaten beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.

Unsere Analysen haben gezeigt, dass Unternehmen, die ihre Jahresabschlüsse konsistent um das gleiche Datum herum veröffentlichen eine geringere Ausfallwahrscheinlichkeit aufweisen.