Gegenstand des Unternehmens: Logistische Dienstleistungen aller Art; Internationale Spedition mit ca. 96 Fern- und 16 Nahverkehrslastzügen; Stückgutverkehr; das Unternehmen ist TÜV zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000 (Erstzertifizierung 1997) Hauptkunden: - Heinz-Glas, 96355 Tettau - Heinz-Plastics, 96355 Tettau - Plastic Omnium GmbH, 61184 Karben - OPEL AG (Zulieferer-Frachten bis ans Fertigungsband) - BMW...
Adresse: Rittersmühle 1 96342 Stockheim Deutschland
Amtsgericht: 96450 Coburg
Registernummer: HRA4109
Branche: Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen 35,15 %. Die Eigenkapitalquote von Söllner Logistic GmbH & Co. KG liegt bei 32,07 %. Damit ist die Quote von Söllner Logistic GmbH & Co. KG um 3,08 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 8,76 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Söllner Logistic GmbH & Co. KG hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 38.221,31 €. Das sind -93,98 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Söllner Logistic GmbH & Co. KG beträgt 5.586.078,18 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 255.070,14 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 4,37 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Söllner Logistic GmbH & Co. KG beträgt 32,07 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.791.659,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 58.653,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 3,17 %.
Der Cashflow des Unternehmens Söllner Logistic GmbH & Co. KG beträgt -9.822,00 € im Jahr 2022.