SCHÖTEX IT-Solutions GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Beratung, Vertrieb, Installation, Wartung und Reparatur von Computer-Anlagen, Netzwerktechnik, Kommunikationstechnik, Bürotechnik, -ausstattung, -bedarf, Softwareentwicklung, Datenbanklösungen, Erstellen von Internet-Auftritten, Web-Design, Programmierung von Internet-Shoplösungen und Erstellung von Drucksachen.

Adresse: Heinz-Paulisch-Str. 5 97816 Lohr Deutschland

Amtsgericht: 97070 Würzburg

Registernummer: HRB7432

Branche: Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie


Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie 43,84 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von SCHÖTEX IT-Solutions GmbH liegt bei 46,21 %. Damit ist die Quote von SCHÖTEX IT-Solutions GmbH um 2,37 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 5,41 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.

Das Unternehmen SCHÖTEX IT-Solutions GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 325.046,17 €. Das sind 98,06 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: SCHÖTEX IT-Solutions GmbH


Bilanzsumme

?

Die Bilanzsumme des Unternehmens SCHÖTEX IT-Solutions GmbH beträgt 528.391,14 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 6.740,07 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 1,26 %.


Eigenkapitalquote

?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens SCHÖTEX IT-Solutions GmbH beträgt 46,21 % im Jahr 2022. In Summe sind das 244.170,69 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 105.091,71 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 75,56 %.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Der Cashflow des Unternehmens SCHÖTEX IT-Solutions GmbH beträgt -9.717,48 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse