UnternehmerTUM GmbH


WZ-Codes:

  • 85Erziehung und Unterricht
  • 85.5Sonstiger Unterricht

Adresse: Lichtenbergstr. 6 85748 Garching Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRB141703


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Verbindung zur TU München und Integration in das akademische Umfeld, was Zugang zu Talenten und innovativen Ideen verschafft.
  • Breites Spektrum an praxisnahen Qualifizierungsprogrammen, die sowohl Studierende als auch Professionals ansprechen.
  • Hohe Erfahrung und Expertise in der Förderung von Start-ups und Innovationsprojekten, die durch erfolgreich abgeschlossene Projekte belegt ist.
  • Robustes Netzwerk mit Kooperationspartnern aus Wirtschaft und Forschung, das die Vernetzung und den Technologietransfer ermöglicht.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Spenden und Fördermitteln, was die finanzielle Stabilität in wirtschaftlich turbulenten Zeiten beeinträchtigen kann.
  • Weniger Diversifizierung durch Fokussierung auf Innovation und Gründung, was die Flexibilität einschränken könnte.
  • Rückgang der Mitarbeiterzahl durch die Ausgliederung der appliedAI Abteilung, was kurzfristig eine Wissenslücke verursachen kann.
  • Geringere finanziellen Mittel aufgrund reduzierter Zuwendungen von Stiftungen und investoren, die sich auf die Programmweiterentwicklung auswirken könnten.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im Bereich Entrepreneurship und Innovation, die durch gezielte Programme bedient werden kann.
  • Zunehmendes Interesse an nachhaltigen Geschäftsmodellen, insbesondere durch die Abteilung Circular Republic, die innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen bietet.
  • Expansion von Ausbildungsprogrammen und Initiativen wie 'Female Innovator Program', um diversere Gründerteams zu fördern und den Anteil von Gründerinnen zu steigern.
  • Aufbau neuer Kooperationen und Stärkung bestehender Partnerschaften, die durch zunehmende Sichtbarkeit und Erfolge in der Start-up-Szene gefördert werden.

Risiken

  • Wachsende Konkurrenz durch andere Startup- und Innovationszentren, die ähnliche Zusatzangebote für Gründer anbieten.
  • Marktunsicherheiten durch geopolitische Entwicklungen und wirtschaftliche Herausforderungen, die die Investitionsbereitschaft potenzieller Partner beeinflussen könnten.
  • Fachkräftemangel, der die Rekrutierung talentierter Mitarbeiter in Schlüsselpositionen erschwert und das Wachstum behindern kann.
  • Abhängigkeit von externen Finanzquellen, was in Krisensituationen zu Einschränkungen in den Programmen und Angeboten führen kann.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 12.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens UnternehmerTUM GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 19.655.181,92 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 30,37 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens UnternehmerTUM GmbH beträgt 58.061.894,89 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 681.098,63 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 1,16 %.

Das Unternehmen UnternehmerTUM GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.525.937,26 €. Das sind -90,38 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erziehung und Unterricht 44,02 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von UnternehmerTUM GmbH liegt bei 91,27 % im Jahr 2022. In Summe sind das 52.993.990,94 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens UnternehmerTUM GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 76,32 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,50 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 1,90 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens UnternehmerTUM GmbH zum Vorjahr beträgt 15.746,30 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens UnternehmerTUM GmbH beträgt 236.194,47 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 29.06.2009
  • 2008: 05.02.2010
  • 2009: 21.01.2011
  • 2010: 23.01.2012
  • 2011: 04.02.2013
  • 2012: 22.11.2013
  • 2013: 21.01.2015
  • 2014: 11.03.2016
  • 2015: 11.07.2017
  • 2016: 05.03.2018
  • 2017: 19.03.2019
  • 2018: 10.12.2019
  • 2019: 20.05.2021
  • 2020: 22.04.2022
  • 2021: 20.06.2023
  • 2022: 12.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.