URT Utz Ratio Technik GmbH


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.2Herstellung von sonstigen nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen
  • 28.29Herstellung von sonstigen nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Fertigung und Vertrieb von Sondermaschinen und Geräten für die Rationalisierungstechnik sowie die Beratung im Maschinenbau und in der Zubringe-, Montage- und Robotertechnik. ferner der Handel mit Produkten die im Maschinenbau verwendet werden sowie hierbei anfallende Dienstleistungen, Instandhaltungen, Reparaturen sowie Wartungsarbeiten.

Adresse: Daimlerstr. 23 71404 Korb Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB261544


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Partnerschaft mit Bosch Rexroth AG, die einen stabilen Zugang zu hochwertigen Produkten sichert.
  • Umfangreiche Erfahrung und Fachwissen in der Montage-, Transfer- und Schraubtechnik, was Vertrauen bei Kunden schafft.
  • Hohe Flexibilität und Resilienz, um auch in Krisenzeiten erfolgreich zu agieren und das Geschäft weiter auszubauen.
  • Führend in der Entwicklung von maßgeschneiderten Systemlösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Bosch Rexroth AG als Hauptlieferant, was das Beschaffungsrisiko erhöht.
  • Mangelnde Diversifizierung im Kundenstamm, vor allem in der Automobilindustrie, was Risiken birgt, wenn diese Branche schwächelt.
  • Lagerrisiko aufgrund technischer Überalterung und Engpässe in der Verfügbarkeit von Komponenten.
  • Geringe geografische Diversifizierung, da das Unternehmen hauptsächlich in einem spezifischen Vertriebsgebiet tätig ist.

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach individuell angepassten Automatisierungslösungen in einer sich wandelnden Industriewelt.
  • Erweiterung des Kundenstamms auf neue Branchen und Märkte zur Risikominderung und Umsatzsteigerung.
  • Nachhaltigkeit und regenerative Energien bieten neue Geschäftsfelder, insbesondere durch bestehende Partnerschaften im Bereich der erneuerbaren Energien.
  • Die Digitalisierung der Produktion eröffnet neue Möglichkeiten für innovative Produkte und Dienstleistungen.

Risiken

  • Intensiver Wettbewerb im Bereich Montage- und Automatisierungstechnik, der Preisdruck verursachen kann.
  • Abhängigkeit von den globalen Rohstoffmärkten, insbesondere bei steigenden Rohstoffpreisen, die die Kostenstruktur pressen könnten.
  • Geopolitische Unsicherheiten, die die Lieferketten und die Nachfrage negativ beeinflussen können.
  • Mitarbeiterfluktuation in einem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt kann zu einem Verlust von Know-how und Erfahrungen führen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 12.09.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens URT Utz Ratio Technik GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 4.232.961,25 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,39 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens URT Utz Ratio Technik GmbH beträgt 6.283.974,77 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 934.186,64 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 17,46 %.

Das Unternehmen URT Utz Ratio Technik GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.955.440,45 €. Das sind 133,87 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 43,89 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von URT Utz Ratio Technik GmbH liegt bei 66,71 % im Jahr 2022. In Summe sind das 4.192.102,01 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens URT Utz Ratio Technik GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 60,79 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,62 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -2,20 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens URT Utz Ratio Technik GmbH zum Vorjahr beträgt 134.353,29 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens URT Utz Ratio Technik GmbH beträgt 2.149.652,65 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 28.03.2008
  • 2007: 08.04.2009
  • 2008: 31.12.2009
  • 2009: 31.12.2010
  • 2010: 16.01.2012
  • 2011: 15.01.2013
  • 2012: 02.01.2014
  • 2013: 17.02.2015
  • 2014: 02.03.2016
  • 2015: 20.02.2017
  • 2016: 06.03.2018
  • 2017: 13.03.2019
  • 2018: 13.02.2020
  • 2019: 05.05.2020
  • 2020: 12.08.2021
  • 2021: 25.10.2022
  • 2022: 12.09.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.