v. Rundstedt & Partner GmbH


WZ-Codes:

  • 78Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften
  • 78.1Vermittlung von Arbeitskräften

Gegenstand des Unternehmens: Personal- und Karriereberatung von Unternehmern und Bewerbern unter dem Markenzeichen "D.B.M. und MPS".

Adresse: Bleichstr. 20 40211 Düsseldorf Deutschland

Amtsgericht: 40227 Düsseldorf

Registernummer: HRB20794


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Marktführerschaft im Bereich Outplacement und Personalumbau in Deutschland
  • Umfangreiche Präsenz durch 15 Standorte in Deutschland und internationale Vernetzung durch die Career Star Group
  • Integrierter Beratungsansatz, der Analyse, Konzeption und Umsetzung vereint, setzt Standards in der Branche
  • Hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit durch digitale Innovationsprozesse und ein agiles Produktangebot

Schwächen

  • Rückgang der Umsatzerlöse im Vergleich zu den Vorjahren, was auf eine schwache Marktumgebung hinweist
  • Relativ hohe Abhängigkeit von großen Personalabbauprojekten, die in der aktuellen Lage sinken
  • Kostensenkungsmaßnahmen führen zu Personalreduktionen, was möglicherweise Auswirkungen auf die Unternehmenskultur hat
  • Wenig Diversifizierung der Geschäftsmodelle, was in Krisenzeiten die Stabilität gefährden könnte

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach Workforce Transformation-Dienstleistungen infolge der Digitalisierung und der Energiewende
  • Potenzial zur Erschließung neuer Märkte und Geschäftsfelder durch innovative Beratungsansätze und digitale Produkte
  • Ausbau des Netzwerks und der Partnerschaften, insbesondere mit Rechtskanzleien und Unternehmensberatungen, um neue Kunden zu gewinnen
  • Erweiterung des Serviceangebots durch den neuen Service Marktplatz myChoice, der ein besseres Nutzererlebnis bietet

Risiken

  • Konkurrenz durch neue Marktteilnehmer und bestehende Wettbewerber im Bereich der Personalberatung könnte zunehmen
  • Unsicherheiten in der globalen Wirtschaft (z.B. Inflation, Geopolitik) könnten weiterhin negative Auswirkungen auf Personalabbauprojekte haben
  • Schwierigkeiten beim Zugang zu qualifizierten Arbeitskräften aufgrund des angespannten Arbeitsmarktes
  • Technologische Entwicklungen wie KI könnten bestehende Beratungsmodelle disruptiv beeinflussen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 14.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens v. Rundstedt & Partner GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 12.620.712,52 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,25 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens v. Rundstedt & Partner GmbH beträgt 9.361.298,46 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 8.155.523,71 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 46,56 %.

Das Unternehmen v. Rundstedt & Partner GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.177.202,18 €. Das sind -19,91 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften 31,38 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von v. Rundstedt & Partner GmbH liegt bei 36,99 % im Jahr 2022. In Summe sind das 3.462.311,56 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens v. Rundstedt & Partner GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 40,97 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,50 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -6,63 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens v. Rundstedt & Partner GmbH zum Vorjahr beträgt -343.767,44 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens v. Rundstedt & Partner GmbH beträgt -5.500.279,11 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 11.01.2008
  • 2007: 04.02.2009
  • 2008: 03.03.2010
  • 2009: 16.12.2010
  • 2010: 30.01.2012
  • 2011: 28.02.2013
  • 2012: 07.04.2014
  • 2013: 27.02.2015
  • 2014: 21.03.2016
  • 2015: 22.02.2017
  • 2016: 28.02.2018
  • 2017: 07.03.2019
  • 2018: 31.03.2020
  • 2019: 20.01.2021
  • 2020: 04.03.2022
  • 2021: 02.05.2023
  • 2022: 14.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.