VAPS GmbH


WZ-Codes:

  • 82Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g.
  • 82.9Erbringung sonstiger wirtschaftlicher Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen
  • 82.99Erbringung sonstiger wirtschaftlicher Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: 1. Die Gesellschaft fördert VW- und AUDI-Betriebe, d. h. Unternehmen, die sich als Vertragspartner des Volkswagen-Konzerns dem Vertrieb und/oder Service der VW- und AUDI-Produkte widmen. Die Gesellschaft betreibt ihr Geschäft durch Handel, Belieferung, Vermietung und Dienstleistung in den Bereichen a) der EDV Hard- und Software (Entwicklung, Beratung, Belieferung, Vermittlung), b)...

Adresse: Kollberg 9 30916 Isernhagen Deutschland

Amtsgericht: 30175 Hannover

Registernummer: HRB120541


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Geschichte und Expertise im Kfz-Gewerbe mit starken Partnern im Volkswagen-Konzern.
  • Breites Leistungsportfolio, das auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist und verschiedene Dienstleistungen anbietet.
  • Zentrale Verwaltung mit dezentraler Vertriebsstruktur ermöglicht flexibles Kundenmanagement und schnelle Anpassungen vor Ort.
  • Geringe Abhängigkeit vom Gebrauchtwagengeschäft, da viele Angebote zur Grundsicherung von IT-Diensten dienen.

Schwächen

  • Umsatzrückgänge in bestimmten Geschäftsbereichen, wie Kommunikation und Lösungen, haben die Gesamtleistung beeinträchtigt.
  • Abhängigkeit von externen Partnern und Marktteilnehmern, was zu einem gewissen Risiko bei Kundenverlusten führen kann.
  • Mangelnde Verfügbarkeit von Hardware beeinträchtigt die Angebotspalette und verhindert potenziell höhere Umsätze.
  • Teile der Produktpalette haben Umsatzrückgänge verzeichnet, was die Diversifikation der Angebote in Frage stellt.

Chancen

  • Starkes Potenzial durch die Digitalisierung im Kfz-Handel, was zu einer erhöhten Nachfrage nach IT-Lösungen führt.
  • Erweiterung des Dienstleistungsangebots im Bereich Cyber-Security, was zusätzliche Umsatzmöglichkeiten schafft.
  • Wachstum des Bereichs Mobility Solutions, insbesondere durch Softwarelösungen wie Miete6 und VAMOSO.
  • Zentrale Cloud-Lösungen ermöglichen flexiblere Installationen und verringern die Notwendigkeit von Vor-Ort-Einsätzen.

Risiken

  • Risiken durch geopolitische Unruhen, wie den Ukraine-Konflikt, die die Lieferketten stören können.
  • Mögliche Insolvenzen von Partnerunternehmen, die zu Forderungsverlusten und verringerten Absatzchancen führen können.
  • Steigende Inflation und daraus resultierende höhere Betriebskosten könnten die Margen belasten.
  • Abhängigkeit von einer stabilen IT-Infrastruktur und mögliche Reputationsrisiken bei Cyberangriffen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 02.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens VAPS GmbH über die letzten 10 Jahre beträgt 29.873.715,50 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,43 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens VAPS GmbH beträgt 28.184.409,98 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 859.225,59 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 3,14 %.

Das Unternehmen VAPS GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 12.387.545,92 €. Das sind 92,86 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g. 44,16 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von VAPS GmbH liegt bei 82,84 % im Jahr 2022. In Summe sind das 23.347.332,86 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens VAPS GmbH über die letzten 10 Jahre beträgt 87,25 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -0,02 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -1,77 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens VAPS GmbH zum Vorjahr beträgt -29.192,85 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens VAPS GmbH beträgt -262.735,66 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2013: 16.01.2015
  • 2014: 11.01.2016
  • 2015: 02.01.2017
  • 2016: 05.03.2018
  • 2017: 08.03.2019
  • 2018: 15.01.2020
  • 2019: 25.02.2021
  • 2020: 08.03.2022
  • 2021: 09.03.2023
  • 2022: 02.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.