VDI Verlag GmbH


WZ-Codes:

  • 58Verlagswesen
  • 58.1Verlegen von Büchern und Zeitschriften; sonstiges Verlagswesen (ohne Software)
  • 58.14Verlegen von Zeitschriften

Datum erste Eintragung: 1.3.1971

Alter der Gesellschaft: 54,15 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Verlag und Einrichtung des "Verein Deutscher Ingenieure e.V." in Düsseldorf. Die geschäftlichen Aktivitäten erstrecken sich auf verlegerische Tätigkeiten hinsichtlich technisch-wissenschaftlicher Zeitungen. Herausgegeben wird die Wochenzeitung "VDI-Nachrichten". Gegenstand laut Handelsregister: a) Verlegen (Herstellen und Vertreiben) von Zeitungen, Zeitschriften, Schriftenreihen, Büchern, Berichten, Veröffentlichungen, Druckschriften, Dokumentationen und Unterrichtungsmitteln in gedruckter, elektronischer (digitaler) oder...

Adresse: VDI-Platz 1 40468 Düsseldorf Deutschland

Amtsgericht: 40227 Düsseldorf

Registernummer: HRB1080


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Etablierte Marktpräsenz als Verlag für technische und ingenieurwissenschaftliche Fachinformationen.
  • Starker Fokus auf Digitalisierung mit Produkten wie VDI nachrichten Plus und VDI Verlag-eLibrary.
  • Steigende Erlöse in digitalen Produktfeldern und Recruiting-Veranstaltungen.
  • Teil eines größeren Unternehmensnetzwerks, das Unterstützung und Ressourcen bietet.

Schwächen

  • Abhängigkeit von volatilen Marktbedingungen, insbesondere im Print-Segment.
  • Relativ geringe Eigenkapitalquote, was finanzielle Flexibilität einschränken kann.
  • Niedrige Wachstumsrate bei den Abonnenten des digitalen Angebots VDI nachrichten Plus.
  • Potenziale im Paid-Content-Bereich werden noch nicht vollständig ausgeschöpft.

Chancen

  • Weiterentwicklung digitaler Angebote zur Gewinnung jüngerer Zielgruppen.
  • Ausbau des Bereichs Online Recruiting mit Partnern aus der Industrie.
  • Erschließung neuer Produktfelder wie Messezeitungen in Kooperation mit Messepartnern.
  • Potenziale in der kostenpflichtigen Bereitstellung von hochwertigen Fachinhalten.

Risiken

  • Fortdauernde wirtschaftliche Unsicherheiten wie Energiekrisen und Inflation.
  • Konkurrenzdruck durch international agierende Medienunternehmen.
  • Abhängigkeit von der gesamtwirtschaftlichen Erholung und den Digitalisierungsprozessen.
  • Risiken durch zunehmende Digitalisierung, die traditionelle Erlöse kannibalisiert.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 11.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens VDI Verlag GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 21.189.685,17 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -2,04 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens VDI Verlag GmbH beträgt 17.378.664,12 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.357.646,35 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 7,25 %.

Das Unternehmen VDI Verlag GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.557.295,34 €. Das sind -52,02 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Verlagswesen 39,69 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von VDI Verlag GmbH liegt bei 7,39 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.283.547,10 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens VDI Verlag GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 20,57 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -9,20 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 7,63 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens VDI Verlag GmbH zum Vorjahr beträgt -82.624,43 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens VDI Verlag GmbH beträgt -1.321.990,93 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 25.03.2008
  • 2007: 24.02.2009
  • 2008: 12.01.2010
  • 2009: 05.01.2011
  • 2010: 07.12.2011
  • 2011: 25.01.2013
  • 2012: 17.04.2014
  • 2013: 13.03.2015
  • 2014: 12.02.2016
  • 2015: 20.01.2017
  • 2016: 20.02.2018
  • 2017: 13.02.2019
  • 2018: 23.12.2019
  • 2019: 28.01.2021
  • 2020: 11.01.2022
  • 2021: 05.05.2023
  • 2022: 11.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.