Verkehrsbetrieb Kipp GmbH


WZ-Codes:

  • 52Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.2Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.29Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Förderung und Verbesserung des öffentlichen Verkehrs im Sinne des § 107 Abs. 1 GO NRW in den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt, Warendorf und in der Stadt Münster einschließlich grenzüberschreitender Verkehre in benachbarte Verkehrsgebiete, insbesondere durch Errichtung und Betrieb von Linien- und Freistellungsverkehren, sowie die Förderung und Verbesserung von Güterverkehr auf...

Adresse: Münsterstr. 58 a 49525 Lengerich Deutschland

Amtsgericht: 48565 Steinfurt

Registernummer: HRB8523


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langfristige Beschäftigungsverträge mit Muttergesellschaft RVM und Ledder Werkstätten GmbH bieten finanzielle Stabilität und Planbarkeit.
  • Engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiter, die für die optimale Durchführung der Dienstleistungen sorgen.
  • Gute Positionierung im lokalen Markt durch enge Kooperation mit Städten und Gemeinden, was die Anpassung an lokale Bedürfnisse erleichtert.
  • Stabile Umsatzentwicklung mit einem diversifizierten Kundenstamm, der auf den öffentlichen Nahverkehr ausgerichtet ist.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Muttergesellschaft RVM und deren Geschäftsentwicklung, was die Eigenständigkeit einschränkt.
  • Begrenzte Möglichkeiten für eigenständige Wachstumsstrategien aufgrund der Tätigkeit im Rahmen der Daseinsvorsorge.
  • Verschlechterung der Ertragssituation durch stark gestiegene Treibstoffkosten und Personalkosten.
  • Eingeschränkte Innovationsfähigkeit durch regulierte Rahmenbedingungen im öffentlichen Personennahverkehr.

Chancen

  • Potenzial zur Anpassung an die Verkehrswende und der Einführung neuer umweltfreundlicher Verkehrsmittel, was zu einer stärkeren Marktakzeptanz führen könnte.
  • Der demografische Wandel könnte zu einem erhöhten Bedarf an Mobilität und damit zu einer Steigerung der Fahrgastzahlen führen.
  • Die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten könnte die Effizienz und Qualität der Dienstleistung steigern, was neue Kunden anziehen könnte.
  • Mögliche Expansion von Dienstleistungen über bestehende Verträge hinaus zu neuen Partnern und in andere regionale Transportprojekte.

Risiken

  • Zunehmender Wettbewerb durch private Verkehrsunternehmen, was zu einer möglichen Notwendigkeit der Anpassung der Preis- und Serviceangebote führen könnte.
  • Rechtliche Unsicherheiten durch Klagen, wie im Fall der Liniengenehmigungen im Kreis Steinfurt, die negative Auswirkungen auf die Operationsfähigkeit haben könnten.
  • Fachkräftemangel, der durch anstehende Pensionierungen verstärkt wird und die Geschäftsentwicklung gefährden könnte.
  • Steigende Betriebskosten, insbesondere in den Bereichen Energie und Personal, die die Rentabilität beeinträchtigen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 20.08.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Verkehrsbetrieb Kipp GmbH über die letzten 13 Jahre beträgt 4.019.769,21 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 14,09 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Verkehrsbetrieb Kipp GmbH beträgt 6.677.048,47 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 959.019,37 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 16,77 %.

Das Unternehmen Verkehrsbetrieb Kipp GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 375.100,34 €. Das sind -73,93 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr 37,02 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Verkehrsbetrieb Kipp GmbH liegt bei 0,37 % im Jahr 2022. In Summe sind das 25.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Verkehrsbetrieb Kipp GmbH über die letzten 13 Jahre beträgt 0,58 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -4,12 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um -10,50 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Verkehrsbetrieb Kipp GmbH zum Vorjahr beträgt -17.282,87 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Verkehrsbetrieb Kipp GmbH beträgt -207.394,44 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2010: 06.12.2011
  • 2011: 05.12.2012
  • 2012: 10.12.2013
  • 2013: 03.02.2015
  • 2014: 20.10.2015
  • 2015: 13.12.2016
  • 2016: 08.09.2017
  • 2017: 15.11.2018
  • 2018: 12.11.2019
  • 2019: 08.01.2021
  • 2020: 06.01.2022
  • 2021: 05.07.2023
  • 2022: 20.08.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.