Verlag Herder GmbH


WZ-Codes:

  • 58Verlagswesen
  • 58.1Verlegen von Büchern und Zeitschriften; sonstiges Verlagswesen (ohne Software)

Geschäftsführer:

  • Simon Biallowons (Geboren: 2.2.1984)
  • Philipp Willi Karlheinz Lindinger (Geboren: 24.10.1982)

Prokuristen:

  • Stefan Orth (Geboren: 17.8.1968)
  • Roman Holletschek (Geboren: 19.2.1964)
  • Patrick Oelze (Geboren: 17.5.1972)
  • Eva Freischläger (Geboren: 17.2.1971)
  • Anna Magdalena Kanele (Geboren: 28.11.1991)
  • Valeria Sittner (Geboren: 24.5.1989)
  • Amelie Andrea Tautor (Geboren: 29.5.1987)
  • Lisa Röttele (Geboren: 19.8.1990)

Stammkapital: 52.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 9.12.1947

Datum erste Eintragung: 20.4.1964

Alter der Gesellschaft: 61,02 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Verlegen von Büchern, Medien und Zeitschriften in den Bereichen Religion, Erziehung und Lebensgestaltung auf Basis des christlichen Wertekanons, außerdem das Halten von notwendigen Beteiligungen an Dienstleistungsunternehmen zur Durchführung der genannten Tätigkeiten.

Adresse: Hermann-Herder-Str. 4 79104 Freiburg Deutschland

Amtsgericht: 61169 Freiburg

Registernummer: HRB203


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Traditionsreiche Unternehmensgeschichte mit über 225 Jahren Erfahrung
  • Vielseitiges Buch- und Zeitschriftenportfolio mit bekannten Marken
  • Erfolgreiche Implementierung eines agilen Organisationsmodells (Holokratie)
  • Starke Employer-Branding-Initiativen und Auszeichnung als 'Great Place to Work ®'

Schwächen

  • Rückgang des Umsatzes trotz positiver branchenweiter Entwicklung
  • Abhängigkeit von religiösem und pädagogischem Marktsegment
  • Steigende Betriebskosten, insbesondere in Personal- und Werbebereich
  • Herausforderung der Integration von Kulturwandel und Digitalstrategie

Chancen

  • Ausbau des digitalen Angebots und Kooperation mit Technologiefirmen
  • Strategische Akquisitionen zur Erweiterung des Produktportfolios
  • Gezielte Vernetzung von Marketing und Vertrieb zur Absatzsteigerung
  • Weiterentwicklung und Nutzung von KI-gestützten Prognosetools

Risiken

  • Zunehmende Preissensibilität der Konsumenten kann den Absatz dämpfen
  • Starkes Konkurrenzumfeld durch große Verlagskonzerne
  • Erhöhte Produktionskosten (Papier, Energie) bedeuten Kostendruck
  • Unsicherheiten in der globalen und nationalen Wirtschaftspolitik

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 21.10.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Verlag Herder GmbH über die letzten 4 Jahre beträgt 15.012.113,66 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,49 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Verlag Herder GmbH beträgt 16.434.252,11 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.027.461,41 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 14,07 %.

Das Unternehmen Verlag Herder GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 2.276.350,08 €. Das sind -55,22 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Verlagswesen 39,71 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Verlag Herder GmbH liegt bei 45,66 % im Jahr 2023. In Summe sind das 7.503.875,85 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Verlag Herder GmbH über die letzten 4 Jahre beträgt 40,58 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 6,20 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 16,38 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Verlag Herder GmbH zum Vorjahr beträgt 173.702,63 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Verlag Herder GmbH beträgt 521.107,90 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2013: 08.07.2014
  • 2014: 18.01.2016
  • 2015: 09.05.2017
  • 2016: 26.05.2017
  • 2017: 26.03.2019
  • 2020: 18.10.2021
  • 2021: 02.08.2022
  • 2022: 10.08.2023
  • 2023: 21.10.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.