VIU Deutschland GmbH


WZ-Codes:

  • 47Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 47.7Einzelhandel mit sonstigen Gütern (in Verkaufsräumen)
  • 47.78Sonstiger Einzelhandel in Verkaufsräumen (ohne Antiquitäten und Gebrauchtwaren)
  • 47.78.1Augenoptiker

Geschäftsführer:

  • Peter Käser (Geboren: 31.1.1984)
  • Kilian Wagner (Geboren: 24.1.1982)
  • Monika Aretz (Geboren: 25.2.1982)

Prokuristen:

  • Audrey Bousquet (Geboren: 28.8.1978)

Stammkapital: 25.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 16.2.2015

Alter der Gesellschaft: 10,19 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Handel und Vertrieb von Korrektur- und Sonnenbrillen, sowie Mode- und Sportartikeln.

Adresse: Schillerstr. 41 80336 München Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRB217274


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Qualitativ hochwertige Produkte, die in Italien und Japan handgefertigt werden und somit Exklusivität und Handwerkskunst betonen.
  • Starkes Markendesign und klare Markenidentität, die sich durch ästhetischen Futurismus und zeitloses Design auszeichnen.
  • Omnichannel-Präsenz mit einem effektiven Direct-to-Consumer-Modell über Online-Shops und 28 Flagshipstores in Deutschland.
  • Fokus auf Transparenz und Nachhaltigkeit in der Produktion, was den zunehmenden Verbraucherwunsch nach verantwortungsbewusstem Konsum anspricht.

Schwächen

  • Abhängigkeit von wenigen Lieferanten in Italien und Japan, was die Lieferkette anfällig für Störungen machen könnte.
  • Relativ hoher Personalaufwand im Vergleich zum vorherigen Geschäftsjahr, was auf Herausforderungen in der Mitarbeiterrekrutierung hinweist.
  • Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Gesundheit der Unternehmensgruppe, was finanzielle Risiken birgt, falls es zu internen Zahlungsausfällen kommt.
  • Eingeschränkte Produktvariation, da sie sich auf eine Marke und eine Produktsparte konzentrieren, was das Unternehmen anfällig für Marktschwankungen macht.

Chancen

  • Demografische Trends wie eine alternde Bevölkerung, die zu mehr Fehlsichtigkeit führt und den Bedarf an Korrekturbrillen steigert.
  • Steigende Nachfrage nach nachhaltigen und transparenten Produkten, die VIU durch europäische Produktion und faire Preise bedient.
  • Zunehmende Online-Recherche und -Kaufgewohnheiten (ROPO-Verhalten) gibt dem Unternehmen die Chance, noch mehr Kunden über die Omnichannel-Strategie zu gewinnen.
  • Fortlaufende Expansion und Eröffnung neuer Stores sowie die Möglichkeit, das Produktsortiment zu erweitern oder vertikale Integration zu prüfen.

Risiken

  • Wirtschaftliche Unsicherheiten, insbesondere durch Inflation und geopolitische Spannungen wie den Ukraine-Konflikt, welche die Kaufkraft der Verbraucher beeinflussen können.
  • Risiko von Abhängigkeit von Mutter- und Schwestergesellschaften bezüglich finanzieller Transaktionen, wodurch das Unternehmen bei deren finanzieller Instabilität gefährdet wäre.
  • Mögliche Lieferengpässe, falls es bei den bisherigen Zulieferern zu Störungen kommt, was die Produktion und Lieferung beeinflussen könnte.
  • Verlust von Schlüsselmitarbeitern, was aufgrund von Fachkräftemangel und der Notwendigkeit spezieller handwerklicher Fähigkeiten zu operativen Problemen führen könnte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 03.08.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens VIU Deutschland GmbH über die letzten 7 Jahre beträgt 6.935.906,93 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 23,87 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens VIU Deutschland GmbH beträgt 8.822.325,91 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 101.130,48 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 1,16 %.

Das Unternehmen VIU Deutschland GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 369.028,56 €. Das sind -81,57 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 41,20 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von VIU Deutschland GmbH liegt bei 64,97 % im Jahr 2022. In Summe sind das 5.732.223,89 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens VIU Deutschland GmbH über die letzten 7 Jahre beträgt 40,80 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 70,24 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 9,33 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens VIU Deutschland GmbH zum Vorjahr beträgt -1.224.711,43 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens VIU Deutschland GmbH beträgt -7.348.268,55 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2016: 26.01.2018
  • 2017: 07.05.2019
  • 2018: 03.03.2020
  • 2019: 19.02.2021
  • 2020: 12.05.2022
  • 2021: 02.06.2022
  • 2022: 03.08.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.