voestalpine Turnout Technology Germany GmbH


WZ-Codes:

  • 30Sonstiger Fahrzeugbau
  • 30.2Schienenfahrzeugbau
  • 30.20.2Herstellung von Eisenbahninfrastruktur

Gegenstand des Unternehmens: 1) die Herstellung, Bearbeitung, Vertrieb, Handel, Forschung und Entwicklung, Planung, Errichtung (Montage), Wartung und Instandsetzung von Anlagen für den Eisenbahnoberbau. Darüber hinaus ist der Gesellschaft die Ausübung sonstiger gewerblicher Tätigkeiten aller Art, jedoch nur im untergeordneten Ausmaß im Vergleich zum Gesamtumfang der Unternehmenstätigkeit, gestattet. (2) Die Gesellschaft ist darüber hinaus...

Adresse: Alte Wetzlarer Str. 55 35510 Butzbach Deutschland

Amtsgericht: 61169 Friedberg

Registernummer: HRB8306


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und Expertise in der Weichentechnologie sowohl im Produkt- als auch im Servicebereich.
  • Starke internationale Präsenz mit Produktionsstandorten in Deutschland und Zweigniederlassungen für Kundennähe.
  • Engagierte Forschung und Entwicklung zur kontinuierlichen Verbesserung und Anpassung an Kundenbedürfnisse.
  • Hohe Flexibilität bei der Angebotserstellung, die weit über Standardprodukte hinausgeht, inkl. maßgeschneiderter Systemlösungen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Rohstoffpreisen und Energiepreisen, die Schwankungen und Unsicherheiten mit sich bringen können.
  • Risiko durch Fachkräftemangel, das das Wachstum und die Dienstleistungen beeinträchtigen könnte.
  • Komplexe Produktions- und Lieferketten können anfällig für Störungen durch geopolitische Ereignisse sein.
  • Ein gewisses öffentliches Bewusstsein in Bezug auf Nachhaltigkeit könnte die Marktposition beeinflussen, wenn nicht adäquat darauf reagiert wird.

Chancen

  • Steigende Investitionen in die Schieneninfrastruktur durch die Bundesregierung, die das Unternehmenswachstum ankurbeln können.
  • Erweiterung der Servicesparte, um von der zunehmenden Nachfrage nach Instandhaltungs- und Beratungsleistungen zu profitieren.
  • Zunehmender Bedarf an modernen Weichensystemen im internationalen Markt, insbesondere in Hochgeschwindigkeits- und Mischverkehrsanwendungen.
  • Kooperation mit Technischen Hochschulen ermöglicht Innovationen und Zugang zu neusten Technologien.

Risiken

  • Risiken durch geopolitische Unsicherheiten, insbesondere im Kontext des Ukraine-Konflikts und dessen Auswirkungen auf die Materialverfügbarkeit.
  • Zukünftige Preiserhöhungen bei Rohstoffen und Energie könnten die Ertragslage belasten.
  • Wechselkursrisiken, die durch internationale Geschäfte entstehen, könnten die Finanzlage beeinflussen.
  • Veränderungen in gesetzlichen Rahmenbedingungen oder Umweltauflagen könnten zusätzliche Kosten verursachen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 10.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens voestalpine Turnout Technology Germany GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 114.280.444,05 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,17 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens voestalpine Turnout Technology Germany GmbH beträgt 119.626.386,46 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 5.214.651,59 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 4,56 %.

Das Unternehmen voestalpine Turnout Technology Germany GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 2.939.777,62 €. Das sind -88,00 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Sonstiger Fahrzeugbau 44,86 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von voestalpine Turnout Technology Germany GmbH liegt bei 38,75 % im Jahr 2023. In Summe sind das 46.356.679,22 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens voestalpine Turnout Technology Germany GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 42,00 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -3,15 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 1,85 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens voestalpine Turnout Technology Germany GmbH zum Vorjahr beträgt 145.650,03 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens voestalpine Turnout Technology Germany GmbH beträgt 582.600,11 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2018: 07.09.2021
  • 2019: 05.03.2020
  • 2020: 27.05.2021
  • 2021: 06.04.2022
  • 2022: 14.04.2023
  • 2023: 10.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.