Vollherbst Druck GmbH


WZ-Codes:

  • 18Herstellung von Druckerzeugnissen; Vervielfältigung von bespielten Ton-, Bild- und Datenträgern
  • 18.1Herstellung von Druckerzeugnissen
  • 18.12Drucken a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Matthias Christian Vollherbst (Geboren: 31.3.1985)

Prokuristen:

  • Michael Vetter (Geboren: 21.9.1970)
  • Stefan Vollherbst (Geboren: 26.3.1983)

Stammkapital: 450.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 14.11.1985

Datum erste Eintragung: 13.1.1986

Alter der Gesellschaft: 39,29 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Buch- und Offsetdruck sowie Etiketten- und Werbedrucke, Produkte: Nassleim- und Selbstklebeetiketten für Wein, Champagner, Sekt, Spirituosen, Confiserie, Tabak.

Adresse: Lichteneckstr. 1 79346 Endingen Deutschland

Amtsgericht: 61169 Freiburg

Registernummer: HRB270231


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Familiengeführtes Unternehmen mit langjähriger Tradition und Erfahrung im Etikettendruck
  • Vielseitiges Leistungsportfolio, das Beratungsdienstleistungen, grafisch-konzeptionelle Leistungen, digitale Services sowie Druck und Veredelung umfasst
  • Internationaler Kundenstamm mit Fokus auf stark nachgefragte Branchen wie Wein und Schaumwein
  • Engagierte Investitionen in modernste Drucktechnologien zur Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von den Branchen Wein und Schaumwein, was bei Marktschwankungen zu Einbußen führen kann
  • Kapitalbindung durch hohe Lagerbestände als Reaktion auf Rohstoffknappheiten
  • Etwas reduzierte Mitarbeiterzahl, die bei starkem Nachfragewachstum Engpässe mit sich bringen könnte
  • Einmalige Sonderaufwendungen aufgrund von Pensionsrückstellungen, die das Ergebnis belasten

Chancen

  • Marktpositionierung durch Nachhaltigkeitsinitiativen und Erreichung der Klimaneutralität
  • Möglichkeiten zur Expansion in noch nicht vollständig erschlossene Märkte wie Tabak, Spirituosen und Industrie
  • Optimierung von Prozessen und Systemen in Zeiten volatiler Marktnachfrage
  • Stärkung der internationalen Präsenz durch Teilnahme an internationalen Messen

Risiken

  • Inflationsbedingte Kaufzurückhaltung der Konsumenten, insbesondere in Europa
  • Materialknappheit, insbesondere von Glas, könnte die Produktion unserer Kunden und damit die Nachfrage beeinträchtigen
  • Änderungen in der Gesetzgebung bezüglich Nährwertangaben auf Wein- und Sektflaschen
  • Volatilität und moderates Wachstum des Marktes im Jahr 2023, was langfristige Planungen erschweren könnte

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 04.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Vollherbst Druck GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 6.063.928,82 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 6,45 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Vollherbst Druck GmbH beträgt 9.552.533,60 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.152.414,12 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 13,72 %.

Das Unternehmen Vollherbst Druck GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 223.942,88 €. Das sind -90,19 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Druckerzeugnissen; Vervielfältigung von bespielten Ton-, Bild- und Datenträgern 36,71 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Vollherbst Druck GmbH liegt bei 45,01 % im Jahr 2022. In Summe sind das 4.299.144,92 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Vollherbst Druck GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 27,04 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 8,86 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 4,96 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Vollherbst Druck GmbH zum Vorjahr beträgt -100.505,23 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Vollherbst Druck GmbH beträgt -1.608.083,61 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 02.08.2007
  • 2007: 07.10.2008
  • 2008: 20.08.2009
  • 2009: 21.12.2010
  • 2010: 24.01.2012
  • 2011: 05.02.2013
  • 2012: 04.03.2014
  • 2013: 02.03.2015
  • 2014: 11.02.2016
  • 2015: 26.09.2016
  • 2016: 10.08.2017
  • 2017: 19.11.2018
  • 2018: 25.10.2019
  • 2019: 27.10.2020
  • 2020: 03.03.2022
  • 2021: 25.04.2023
  • 2022: 04.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.