VSU Wachdienst Rhein-Ruhr GmbH


WZ-Codes:

  • 80Wach- und Sicherheitsdienste sowie Detekteien
  • 80.1Private Wach- und Sicherheitsdienste

Adresse: Bergstr. 176 44807 Bochum Deutschland

Amtsgericht: 44787 Bochum

Registernummer: HRB2218


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Bereich Sicherheitsdienstleistungen, was zu einem hohen Bekanntheitsgrad führt.
  • Vielfältiges Leistungsangebot, das Objektschutz, Streifen- und Revierwachdienst sowie Service- und Notrufleitstellen umfasst.
  • Engagierte Aus- und Fortbildungsmaßnahmen zur stetigen Qualitätsverbesserung der Dienstleistungen.
  • Integration in eine starke Unternehmensgruppe, die finanzielle Rücklagen zur Verfügung stellt und Liquidität sichert.

Schwächen

  • Rückgang der Beschäftigtenzahlen, was zu einem möglichen Fachkräftemangel führen kann.
  • Negative Ergebnisse in den letzten finanziellen Perioden aufgrund steigender Personal- und Betriebskosten.
  • Hoher Preisdruck im Sicherheitsmarkt, der die Margen belastet.
  • Abhängigkeit von der Muttergesellschaft in finanziellen Angelegenheiten, was unter Umständen die unternehmerische Flexibilität einschränkt.

Chancen

  • Stabilisierte wirtschaftliche Rahmenbedingungen nach der Corona-Krise könnten neues Wachstum ermöglichen.
  • Potenzial, durch strategische Kündigungen nicht wirtschaftlicher Kundenverbindungen die Ertragssituation zu verbessern.
  • Wachsende Nachfrage nach Sicherheitsleistungen im Rahmen von Digitalisierung und Sicherheitsbedrohungen eröffnet neue Marktchancen.
  • Möglichkeiten zur Weiterentwicklung von innovativen Sicherheitskonzepten und Technologien, um Wettbewerbsvorteile zu schaffen.

Risiken

  • Anhaltender Arbeitskräftemangel in der Branche könnte den Betriebsablauf beeinträchtigen.
  • Zunehmender Wettbewerb durch eine hohe Anzahl von Sicherheitsdienstleistern, was zu weiteren Preisdruck führen kann.
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten aufgrund geopolitischer Spannungen und instabiler Energiekosten gefährden das Geschäft.
  • Veränderte Vergabepraxis und Fokussierung auf Kosten statt Qualität bei öffentlichen Aufträgen könnten die Auftragslage negativ beeinflussen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 08.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens VSU Wachdienst Rhein-Ruhr GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 4.594.783,87 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,71 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens VSU Wachdienst Rhein-Ruhr GmbH beträgt 5.626.903,57 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.092.754,82 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 24,10 %.

Das Unternehmen VSU Wachdienst Rhein-Ruhr GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 405.738,83 €. Das sind -68,66 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Wach- und Sicherheitsdienste sowie Detekteien 42,68 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von VSU Wachdienst Rhein-Ruhr GmbH liegt bei 9,16 % im Jahr 2022. In Summe sind das 515.486,19 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens VSU Wachdienst Rhein-Ruhr GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 32,62 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -13,03 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -11,85 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens VSU Wachdienst Rhein-Ruhr GmbH zum Vorjahr beträgt 23.746,21 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens VSU Wachdienst Rhein-Ruhr GmbH beträgt 356.193,19 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 16.03.2009
  • 2008: 01.03.2010
  • 2009: 04.02.2011
  • 2010: 23.01.2012
  • 2011: 31.01.2013
  • 2012: 12.03.2014
  • 2013: 12.02.2015
  • 2014: 02.03.2016
  • 2015: 10.02.2017
  • 2016: 22.02.2018
  • 2017: 06.02.2019
  • 2018: 18.02.2020
  • 2019: 20.01.2021
  • 2020: 09.12.2021
  • 2021: 06.03.2023
  • 2022: 08.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.