W. Kleffmann GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 47Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 47.3Einzelhandel mit Motorenkraftstoffen (Tankstellen)
  • 47.30.1Einzelhandel in fremdem Namen mit Motorenkraftstoffen (Agenturtankstellen)

Gegenstand des Unternehmens: Unterhaltung von Tankstellen. Es handelt sich hierbei um 8 Aral-Tankstellen sowie 3 freie Tankstellen.

Adresse: Hertzstr. 7 50859 Köln Deutschland

Amtsgericht: 50939 Köln

Registernummer: HRA3100


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Kraftstoff- und Schmierstoffvertrieb
  • Zufriedenstellende Ertragslage trotz schwieriger Rahmenbedingungen
  • Effizientes Forderungsmanagement zur Minimierung des Risikos von Forderungsausfällen
  • Engagiertes Team mit stabiler Mitarbeiterzahl, das kontinuierliche Qualitätsverbesserungen unterhält

Schwächen

  • Eingeschränkte Margen im Kraftstoffvertrieb im Vergleich zu Vorjahren
  • Abhängigkeit von externen Rohstoffpreisen und geopolitischen Entwicklungen
  • Ein Teil des Anlagevermögens ist in älteren technischen Anlagen gebunden
  • Die Notwendigkeit, kontinuierlich in moderne Technologien und Lagermöglichkeiten zu investieren

Chancen

  • Wachstum durch die Erschließung neuer Geschäftsfelder wie Wasserstoff- und Elektromobilität
  • Steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Kraftstoffen und Biokraftstoffen aufgrund gesetzlicher Rahmenbedingungen
  • Möglichkeiten zur Verbesserung der Kundenbindung durch Ausweitung des Shop- und Bistroangebots an den Tankstellen
  • Investitionen in moderne Technik und digitale Dienstleistungen ermöglichen eine effizientere Betriebsführung

Risiken

  • Anhaltende Volatilität der Rohstoffpreise durch geopolitische Krisen
  • Strengere gesetzliche Vorschriften hinsichtlich Umweltschutz und Emissionen, die Auswirkungen auf das Kernangebot haben können
  • Wettbewerb durch neue Marktakteure aus den Bereichen E-Mobilität und alternative Kraftstoffe
  • Unsicherheiten durch globale wirtschaftliche Entwicklungen und deren Einfluss auf die Kundenkonsumleistung

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 03.06.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens W. Kleffmann GmbH & Co. KG über die letzten 2 Jahre beträgt 14.224.337,99 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -1,75 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens W. Kleffmann GmbH & Co. KG beträgt 14.098.947,94 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 250.780,10 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 1,75 %.

Das Unternehmen W. Kleffmann GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 4.232.332,77 €. Das sind 33,60 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 40,90 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von W. Kleffmann GmbH & Co. KG liegt bei 13,30 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.875.511,38 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens W. Kleffmann GmbH & Co. KG über die letzten 2 Jahre beträgt 15,37 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -23,75 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens W. Kleffmann GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -810.555,02 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens W. Kleffmann GmbH & Co. KG beträgt -810.555,02 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2021: 17.05.2023
  • 2022: 03.06.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.