W+P PRODUCTS GmbH


WZ-Codes:

  • 26Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen
  • 26.1Herstellung von elektronischen Bauelementen und Leiterplatten

Geschäftsführer:

  • Jürgen Weber
  • Michael Rullkötter (Geboren: 2.8.1963)

Stammkapital: 52.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 22.6.1994

Datum erste Eintragung: 8.8.1994

Alter der Gesellschaft: 30,72 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Produkten der Elektronik und Datenverarbeitungstechnik, Erstellung von Software und Verkauf von Hardware

Adresse: Daimlerstr. 29 33 32257 Bünde Deutschland

Amtsgericht: 32545 Bad Oeynhausen

Registernummer: HRB8187


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hoher Diversifikationsgrad mit Produkten für verschiedene Industrien wie Elektro-, Automobil-, und Medizintechnik.
  • Starker Fokus auf Forschung und Entwicklung, besonders in der Industrie- und Automobilelektronik.
  • Hohes Eigenkapital und solide finanzielle Basis ohne Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten.
  • Effektives internes Risikomanagement und regelmäßige Schulungen zur Mitarbeiterentwicklung.

Schwächen

  • Abhängigkeit von kundenspezifischen Projekten, deren Verzögerungen zu Umsatzrückgängen führen können.
  • Steigende sonstige betriebliche Aufwendungen durch Messen und Veranstaltungen.
  • Starke Konkurrenz in der Elektronikbranche, die Druck auf Margen und Preise ausüben kann.
  • Verzögerte Projektrealisierungen durch Kunden, die zu Schwankungen im Umsatz führen könnten.

Chancen

  • Erweiterung des Auslandsmarktes, da mehr als 30% des Umsatzes bereits im Ausland generiert wird.
  • Entwicklung neuer Produkte und Innovationen in der industriellen Elektronik.
  • Wachstum durch steigende Nachfrage in der Elektro- und Elektronikindustrie, besonders in Deutschland.
  • Ausbau der Produktionskapazitäten und Produktpalette durch strategische Partnerschaften.

Risiken

  • Potentielle Veränderungen in der internationalen Handelsregulierung, die das Exportgeschäft beeinflussen könnten.
  • Fluktuationen in den Rohstoffpreisen und deren Verfügbarkeit, trotz Entspannung bei Metallen und Kunststoffen.
  • Konjunkturelle Schwankungen könnten zu einer Reduzierung der Nachfrage in den Hauptbranchen führen.
  • Technologische Fortschritte, die schnelle Anpassungen in der Produktentwicklung erfordern.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 24.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens W+P PRODUCTS GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 6.616.358,40 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 12,75 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens W+P PRODUCTS GmbH beträgt 14.859.905,94 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.050.359,48 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 7,61 %.

Das Unternehmen W+P PRODUCTS GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 9.827.778,70 €. Das sind 201,72 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 50,07 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von W+P PRODUCTS GmbH liegt bei 80,30 % im Jahr 2022. In Summe sind das 11.931.819,78 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens W+P PRODUCTS GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 62,44 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,44 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 6,44 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens W+P PRODUCTS GmbH zum Vorjahr beträgt 156.163,39 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens W+P PRODUCTS GmbH beträgt 2.498.614,16 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 15.01.2008
  • 2007: 08.05.2009
  • 2008: 11.01.2010
  • 2009: 15.12.2010
  • 2010: 16.12.2011
  • 2011: 20.12.2012
  • 2012: 02.01.2014
  • 2013: 19.12.2014
  • 2014: 12.01.2016
  • 2015: 17.01.2017
  • 2016: 13.12.2017
  • 2017: 15.03.2019
  • 2018: 10.03.2020
  • 2019: 09.06.2021
  • 2020: 01.04.2022
  • 2021: 06.03.2023
  • 2022: 24.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.