Waden GmbH


WZ-Codes:

  • 10Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln
  • 10.8Herstellung von sonstigen Nahrungsmitteln
  • 10.89Herstellung von sonstigen Nahrungsmitteln a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Holger Runden (Geboren: 8.5.1974)

Stammkapital: 400.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 13.12.1985

Alter der Gesellschaft: 39,36 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Eierfärberei, Eierschälerei, An- und Verkauf von Eiern und Waren aller Art. Zählt in Deutschland zu den Marktführern. Einziger Eierschälbetrieb in Norddeutschland. Das Unternehmen produziert und vertreibt auch die im süddeutschen Raum bekannten Picknick- oder Brotzeit-Eier.

Adresse: Am Gewerbering 4 27243 Prinzhöfte Deutschland

Amtsgericht: 26135 Oldenburg (Oldenburg)

Registernummer: HRB140843


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Erfolgreiche Umsatzsteigerung trotz rückläufiger Gesamtwirtschaft.
  • Breite Vertriebswege durch gruppenzugehörige Produktion und Vertragsbauern.
  • Effektives Steuerungs- und Kennzahlensystem zur Geschäftsoptimierung.
  • Stabile Vermögenslage mit planmäßiger Tilgung der Darlehen und stetiger Liquidität.

Schwächen

  • Hoher Wettbewerb im Markt für Eierprodukte.
  • Abhängigkeit von Vertragslandwirten und externe Beschaffungsmärkte.
  • Sensible Rohstoffkraft, Preis- und Mengenschwankungen auf dem Beschaffungsmarkt.
  • Mögliches Risiko bei Finanzierungen durch starkes Fremdkapital.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach frischen und regionalen Produkten.
  • Potenzial für innovative Produktlinien oder Erweiterungen im Sortiment.
  • Effizienzsteigerung durch neues Warenwirtschaftsprogramm.
  • Ausweitung der Zusammenarbeit und Verträge mit zusätzlichen Lieferanten.

Risiken

  • Zunehmender Wettbewerbsdruck und Preiskampf in der Branche.
  • Passionsabhängigkeit von Agrarpolitik und unvorhersehbaren legislatorischen Änderungen.
  • Bedrohung durch Tierseuchen, welche Angebot und Nachfrage beeinflussen könnten.
  • Globale wirtschaftliche Schwankungen und deren Einfluss auf die Zahlungsfähigkeit von Kunden.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 24.09.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Waden GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 13.439.487,60 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 11,92 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Waden GmbH beträgt 28.149.138,30 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 4.348.006,47 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 18,27 %.

Das Unternehmen Waden GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.420.007,35 €. Das sind -70,63 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln 37,55 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Waden GmbH liegt bei 21,91 % im Jahr 2023. In Summe sind das 6.167.834,44 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Waden GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 11,25 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 4,04 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 6,11 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Waden GmbH zum Vorjahr beträgt 63.712,56 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Waden GmbH beträgt 955.688,47 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2008: 25.02.2010
  • 2009: 31.01.2011
  • 2010: 15.12.2011
  • 2011: 03.01.2013
  • 2012: 18.08.2014
  • 2013: 04.02.2015
  • 2014: 03.03.2016
  • 2015: 21.02.2017
  • 2016: 12.03.2018
  • 2017: 20.02.2019
  • 2018: 06.03.2020
  • 2019: 11.01.2021
  • 2020: 21.02.2022
  • 2021: 01.06.2023
  • 2022: 01.03.2024
  • 2023: 24.09.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.