Wagner GmbH Bäckerei - Konditorei


WZ-Codes:

  • 10Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln
  • 10.7Herstellung von Back- und Teigwaren
  • 10.71Herstellung von Backwaren (ohne Dauerbackwaren)

Gegenstand des Unternehmens: Bäckerei, Konditorei und Café.

Adresse: Hans-Resch-Str. 10 94099 Ruhstorf Deutschland

Amtsgericht: 94032 Passau

Registernummer: HRB1621


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hohe Produktqualität durch handwerkliche Herstellung und Qualitätskontrollen.
  • Breites Filialnetz mit strategisch günstigen Standorten in touristischen Regionen.
  • Gute Beziehungen zu Wiederverkäufern im Gastronomie- und Hotelleriebereich.
  • Stabiler Heimlieferservice, der Anpassung an Kundenwünsche ermöglicht.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Rohstofflieferungen und Preisschwankungen.
  • Hohe Energiekosten aufgrund der energieintensiven Produktion.
  • Veraltete Strukturen könnten eine schnelle Anpassung an Marktveränderungen erschweren.
  • Relativ niedrige Eigenkapitalquote, die Investitionsmöglichkeiten einschränken könnte.

Chancen

  • Erweiterung des Angebots um innovative und nachhaltige Produkte.
  • Steigende Nachfrage nach regionalen und handwerklich hergestellten Lebensmitteln.
  • Potenzial für Umsatzsteigerungen durch die Neu- und Umgestaltung von Filialen.
  • Entwicklung von stärker personalisierten Dienstleistungen im Heimlieferservice.

Risiken

  • Konkurrenz durch große Ketten und den Konzentrationsprozess in der Branche.
  • Steigende Personalkosten und Herausforderung in der Rekrutierung qualifizierter Mitarbeiter.
  • Abhängigkeit von externen wirtschaftlichen und politischen Faktoren.
  • Imageverlust durch potenzielle Produktmängel oder Lebensmittelskandale.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 10.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Wagner GmbH Bäckerei - Konditorei über die letzten 18 Jahre beträgt 2.593.791,64 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,89 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Wagner GmbH Bäckerei - Konditorei beträgt 3.195.079,02 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 24.278,24 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,75 %.

Das Unternehmen Wagner GmbH Bäckerei - Konditorei verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 213.027,35 €. Das sind -61,19 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln 37,55 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Wagner GmbH Bäckerei - Konditorei liegt bei 19,88 % im Jahr 2023. In Summe sind das 635.028,56 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Wagner GmbH Bäckerei - Konditorei über die letzten 18 Jahre beträgt 9,96 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,57 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 19,51 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Wagner GmbH Bäckerei - Konditorei zum Vorjahr beträgt 943,81 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Wagner GmbH Bäckerei - Konditorei beträgt 16.044,78 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 02.01.2008
  • 2007: 31.12.2008
  • 2008: 03.03.2010
  • 2009: 31.12.2010
  • 2010: 24.02.2012
  • 2011: 12.11.2012
  • 2012: 29.01.2014
  • 2013: 10.03.2015
  • 2014: 01.10.2015
  • 2015: 01.12.2016
  • 2016: 08.01.2018
  • 2017: 03.01.2019
  • 2018: 16.12.2019
  • 2019: 24.02.2021
  • 2020: 07.03.2022
  • 2021: 04.05.2023
  • 2022: 13.12.2023
  • 2023: 10.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.