Wagner & Munz GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.4Großhandel mit Gebrauchs- und Verbrauchsgütern
  • 46.46Großhandel mit pharmazeutischen, medizinischen und orthopädischen Erzeugnissen
  • 46.46.1Großhandel mit pharmazeutischen Erzeugnissen

Gegenstand des Unternehmens: Handel mit wissenschaftlichen Apparaten und Geräten sowie Artikeln aller Art für Laborbedarf. Der Schwerpunkt liegt bei wissenschaftlichen Geräten und Laborbedarf. Desweiteren erfolgt der Verkauf von Eigenprodukten.

Adresse: In der Rosenau 4 81829 München Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRB63416


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung seit 1898 im Laborfachhandel mit etabliertem Markenportfolio.
  • Starkes internationales Standing und Kundenbasis, insbesondere in den stabilen Branchen Pharma, Chemie und Forschung.
  • Hohe Kundenzufriedenheit durch permanente Lieferfähigkeit und erstklassigen Service.
  • Engagiertes und qualifiziertes Team mit einem Fokus auf Aus- und Weiterbildung für Mitarbeiter.

Schwächen

  • Abhängigkeit von spezifischen Branchen, was das Unternehmen anfällig für branchenspezifische Krisen macht.
  • Mögliche Herausforderungen bei der Rekrutierung neuer Fachkräfte durch demografische Veränderungen.
  • Begrenzte eigene Innovationskraft im Vergleich zu größeren Wettbewerbern mit umfangreicheren F&E-Abteilungen.
  • Zunehmende Komplexität im operativen Management durch internationale Tochtergesellschaften.

Chancen

  • Expansion des E-Commerce-Angebots durch den neuen Online-Shop, um jüngere Kunden anzusprechen und den Umsatz zu erhöhen.
  • Erweiterung des Produktportfolios in neuen Marktsegmenten und geografische Regionen für weiteres Wachstum.
  • Zunehmende Nachfrage nach innovativen Laborprodukten für medizinische und chemische Anwendungen durch gesellschaftliche Entwicklungen.
  • Strategische Partnerschaften mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen zur Förderung von Innovation und Werbung für neue Produkte.

Risiken

  • Steigende Rohstoffpreise und geopolitische Unsicherheiten, die die Beschaffungskosten erhöhen und die Liefersicherheit gefährden können.
  • Der zunehmende Wettbewerb im Laborfachhandel, insbesondere durch große Online-Plattformen, die niedrigere Preise bieten.
  • Mangel an qualifizierten Fachkräften kann die Wachstumsambitionen behindern und die Servicequalität gefährden.
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten können die Investitionen der Kunden in neue Technologien und Laborausstattungen beeinträchtigen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 17.06.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Wagner & Munz GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 3.964.270,88 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 7,38 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Wagner & Munz GmbH beträgt 7.698.185,48 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.212.432,74 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 18,69 %.

Das Unternehmen Wagner & Munz GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 3.133.546,39 €. Das sind 96,07 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Wagner & Munz GmbH liegt bei 51,85 % im Jahr 2022. In Summe sind das 3.991.180,18 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Wagner & Munz GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 47,93 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 13,56 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -2,34 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Wagner & Munz GmbH zum Vorjahr beträgt 48.261,62 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Wagner & Munz GmbH beträgt 772.185,86 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 10.04.2008
  • 2007: 19.06.2009
  • 2008: 14.12.2009
  • 2009: 08.02.2011
  • 2010: 29.02.2012
  • 2011: 04.02.2013
  • 2012: 31.03.2014
  • 2013: 23.02.2015
  • 2014: 25.02.2016
  • 2015: 25.04.2017
  • 2016: 20.04.2018
  • 2017: 18.04.2019
  • 2018: 31.03.2021
  • 2019: 08.06.2021
  • 2020: 27.05.2022
  • 2021: 06.06.2023
  • 2022: 17.06.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.