Wahl GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 49Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen
  • 49.4Güterbeförderung im Straßenverkehr, Umzugstransporte

Gegenstand des Unternehmens: Spedition im Rahmen des Unitrans GmbH Franchise System, Transport von Sammelladungen, LKW-Fern- u. Nahverkehr, Luftfrachtdienst, Export und Import, Verzollung, Stadt- und Spezialtransporte, Frachtversicherung und Lagerung. Es werden ca. 30 eigene Fahrzeugeinheiten eingesetzt ( und ca. 80 Subunternehmen).

Adresse: Gildemeisterstr. 150 33689 Bielefeld Deutschland

Amtsgericht: 33602 Bielefeld

Registernummer: HRA8692


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Mittelständisches Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung in der Spedition und Logistik.
  • Regional marktführend im Bereich der systemgeführten Stückgutverkehre.
  • Gründungsgesellschafter der Stückgutkooperation Unitrans Deutschland, was Zugriff auf ein weltweites Transportnetzwerk ermöglicht.
  • Hohe Investitionen in die Ausbildung und Mitarbeiterentwicklung, wodurch qualifiziertes Personal gesichert wird.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Subunternehmen zur Auslastung und Kapazitätssicherung.
  • Rückgang der Sendungsmengen und Tonnage im Jahr 2022, was auf Marktentwicklungen hinweist.
  • Herausforderungen bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen, was langfristige Auswirkungen auf die Personalversorgung haben könnte.
  • Steigende Kosten in den Bereichen Diesel, Löhne und Digitalisierung, die die Margen belasten können.

Chancen

  • Diversifizierung der Lieferketten und damit einhergehende Nachfrage nach flexiblen Transportlösungen.
  • Planung eines zusätzlichen Hochregallagers, um den wachsenden Bedarf an Lagerkapazitäten zu decken.
  • Erhöhung der Produktionsstandorte in Europa, was die logistischen Anforderungen erhöht und die Nachfrage nach regionalen Logistikdienstleistungen steigern könnte.
  • Positionierung als verlässlicher Partner in Krisensituationen, was langfristig Vertrauen und Kundenbindung stärkt.

Risiken

  • Steigende Energiepreise und Inflation könnten die Transportnachfrage negativ beeinflussen.
  • Anhaltender Fachkräftemangel könnte die Betriebsabläufe und das Wachstum des Unternehmens hemmen.
  • Politische Unsicherheiten und geopolitische Konflikte, wie die Situation in der Ukraine, beeinflussen die Marktstabilität.
  • Cyberangriffe und daraus resultierende Störungen in den Betriebsabläufen durch fortschreitende Digitalisierung.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 05.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Wahl GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 32.406.205,27 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,09 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Wahl GmbH & Co. KG beträgt 39.957.917,41 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.103.689,76 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 5,56 %.

Das Unternehmen Wahl GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.486.287,88 €. Das sind -70,06 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen 37,48 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Wahl GmbH & Co. KG liegt bei 25,19 % im Jahr 2022. In Summe sind das 10.066.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Wahl GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 36,89 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -7,25 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -1,60 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Wahl GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -34.578,08 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Wahl GmbH & Co. KG beträgt -553.249,35 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 20.05.2008
  • 2007: 11.02.2009
  • 2008: 26.02.2010
  • 2009: 02.12.2010
  • 2010: 27.12.2011
  • 2011: 17.01.2013
  • 2012: 06.12.2013
  • 2013: 25.02.2015
  • 2014: 17.02.2016
  • 2015: 19.01.2017
  • 2016: 27.03.2018
  • 2017: 05.02.2019
  • 2018: 04.02.2020
  • 2019: 04.02.2021
  • 2020: 08.03.2022
  • 2021: 15.05.2023
  • 2022: 05.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.