Wald & Welle GmbH


WZ-Codes:

  • 68Grundstücks- und Wohnungswesen
  • 68.2Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen
  • 68.20.1Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Wohngrundstücken, Wohngebäuden und Wohnungen

Gegenstand des Unternehmens: Vermittlung, Vermietung, Verpachtung, Erwerb und Veräußerung von unbebauten und bebauten Grundstücken und von Gebäuden sowie die Entwicklung und Bebauung von Grundstücken.

Adresse: Schodden Hof 3 49459 Lembruch Deutschland

Amtsgericht: 29664 Walsrode

Registernummer: HRB203396


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Etablierte Infrastruktur mit modernen Einrichtungen wie Schwimmbad, Wellness-Bereich und Konferenzräumen
  • Strategische Neuausrichtung auf langfristige Vermietung, wodurch stabile Einnahmen gesichert werden können
  • Hohe Kundenzufriedenheit durch umfangreiche Freizeitangebote und Leistungen vor Ort
  • Gute Lage direkt am Dümmer See und strategische Investitionen in die Umgebung, die zur Attraktivität beitragen

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Entwicklung des Immobilienmarkts, was zu Umsatzrückgängen führen kann
  • Steigende Zinsaufwendungen aufgrund bereits bestehender Darlehen und ggf. weiterer Finanzierungen
  • Eingeschränkte Liquidität durch hohe Investitionen in Bauprojekte, was finanziellen Spielraum reduziert
  • Kleider Lehrstand durch den temporären Ausfall des Immobilienvertriebs, was Profile und Portfolio beeinträchtigt

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach Ferienunterkünften in Deutschland, insbesondere durch den Trend zum Urlaub im Heimatland
  • Erweiterung des Angebots und der Dienstleistungen im Ferienpark zur Steigerung der Attraktivität und Auslastung
  • Potenzial zur Vermietung der neu geschaffenen Arbeits- und Wirtschaftsgebäude an Dritte
  • Steigerung des Bekanntheitsgrades des Ferienparks durch gezielte Marketingmaßnahmen und Events

Risiken

  • Schwankungen und Unsicherheiten auf dem Immobilien- und Tourismusmarkt, insbesondere durch geopolitische Konflikte wie den Ukraine-Krieg
  • Mögliche Preissteigerungen für Baumaterialien und Dienstleistungen aufgrund inflationärer Tendenzen
  • Zunehmende Wettbewerbsintensität im Bereich Ferienunterkünfte
  • Risiken durch ein sich veränderndes Verbraucherinteressen, die zu niedrigeren Belegungsraten führen können

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 07.08.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Wald & Welle GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 36.448.323,00 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 40,72 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Wald & Welle GmbH beträgt 48.931.709,40 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 4.646.612,64 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 10,49 %.

Das Unternehmen Wald & Welle GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.104.829,11 €. Das sind -84,70 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Grundstücks- und Wohnungswesen 35,24 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Wald & Welle GmbH liegt bei 37,60 % im Jahr 2022. In Summe sind das 18.397.381,59 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Wald & Welle GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 31,51 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 15,13 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -2,30 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Wald & Welle GmbH zum Vorjahr beträgt -85.240,10 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Wald & Welle GmbH beträgt -340.960,39 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2011: 28.12.2012
  • 2015: 02.09.2016
  • 2018: 17.05.2019
  • 2019: 18.09.2020
  • 2020: 19.07.2021
  • 2021: 23.06.2023
  • 2022: 07.08.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.