Walter Perske GmbH


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.4Herstellung von Werkzeugmaschinen
  • 28.49Herstellung von sonstigen Werkzeugmaschinen
  • 28.49.2Herstellung von Werkzeugmaschinen zur Bearbeitung von sonstigen harten Stoffen

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Reparatur von sowie der Handel mit elektrischen Maschinen. Hauptsächlich werden Spezialmotoren für Werkzeug-, Holz- und Steinbear- beitungsmaschinen hergestellt. Die GmbH führt die Geschäftstätigkeit der lt. Han- delsregistereintrag vom 14.07.1981 erloschenen Firma Elektrotechnische Werke Walter Perske, Mannheim, weiter.

Adresse: Friedrich-Ebert-Str. 80 - 84 68167 Mannheim Deutschland

Amtsgericht: 68159 Mannheim

Registernummer: HRB3186


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hohe Fertigungstiefe und komplette Produktion in Deutschland (Mannheim) ermöglichen Flexibilität und maßgeschneiderte Lösungen.
  • Langjährige Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau, speziell im Bereich Spezialelektromotoren.
  • Hochwertige Produktqualität, die durch erfahrene Fachkräfte gewährleistet wird.
  • Vertrauensvolle Beziehungen zu Kunden und eine stabile Kundenstruktur im Inland, die auch international stark exportorientiert ist.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Lieferanten für wichtige Rohstoffe, was in gegenwärtigen Zeiten zu Materialengpässen führen kann.
  • Die hohe Spezialisierung auf Nischenprodukte könnte das Unternehmen anfälliger für Marktschwankungen machen.
  • Mangel an Fachkräften kann die Produktion und Innovation hemmen.
  • Einige geschäftliche Prozesse und Systeme müssen modernisiert werden, um mit der Digitalisierung Schritt zu halten.

Chancen

  • Erweiterung des Produktportfolios um innovative Lösungen im Bereich elektrischer Antriebe, um neue Märkte zu erschließen.
  • Wachstum durch gezielte Investitionen in moderne Fertigungstechnologien und IT-Infrastruktur.
  • Stärkung der Marktposition durch partnerschaftliche Kundenbeziehungen und erhöhtes Vertrauen in die Produktqualität.
  • Verstärkte Nachfrage nach energieeffizienten und nachhaltigen Produkten im Zuge der globalen Energiewende.

Risiken

  • Anhaltende Unsicherheiten in der globalen Wirtschaft, insbesondere durch geopolitische Konflikte und Handelsstreitigkeiten.
  • Hohe Preisschwankungen bei Rohstoffen, die die Produktionskosten erheblich beeinflussen können.
  • Verlängerte Lieferzeiten durch internationale Lieferkettenprobleme könnten die Kundenzufriedenheit gefährden.
  • Zunehmender Wettbewerb in der Branche, insbesondere durch günstigere Anbieter aus dem Ausland.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 16.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Walter Perske GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 5.729.812,08 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,43 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Walter Perske GmbH beträgt 6.180.991,60 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 47.277,07 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,76 %.

Das Unternehmen Walter Perske GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 690.470,50 €. Das sind -44,45 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 43,89 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Walter Perske GmbH liegt bei 80,41 % im Jahr 2022. In Summe sind das 4.969.973,47 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Walter Perske GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 60,67 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,60 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 3,44 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Walter Perske GmbH zum Vorjahr beträgt -4.257,35 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Walter Perske GmbH beträgt -68.117,68 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 08.07.2008
  • 2007: 06.01.2009
  • 2008: 19.01.2010
  • 2009: 03.02.2011
  • 2010: 10.01.2012
  • 2011: 13.02.2013
  • 2012: 04.04.2014
  • 2013: 11.03.2015
  • 2014: 29.02.2016
  • 2015: 09.02.2017
  • 2016: 30.04.2018
  • 2017: 21.02.2019
  • 2018: 09.03.2020
  • 2019: 18.02.2021
  • 2020: 16.03.2022
  • 2021: 31.01.2023
  • 2022: 16.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.