WALTHER Faltsysteme GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.6Großhandel mit sonstigen Maschinen, Ausrüstungen und Zubehör
  • 46.69Großhandel mit sonstigen Maschinen und Ausrüstungen
  • 46.69.3Großhandel mit sonstigen Ausrüstungen und Zubehör für Maschinen sowie mit technischem Bedarf

Geschäftsführer:

  • Dominik Lemken (Geboren: 19.2.1980)

Prokuristen:

  • Florian van den Berg (Geboren: 3.12.1981)
  • Martin Peters (Geboren: 26.3.1981)
  • Raphael Löbbing (Geboren: 15.3.1985)
  • Oliver van Neerven (Geboren: 30.7.1981)

Stammkapital: 520.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 19.1.1978

Datum erste Eintragung: 30.1.2004

Alter der Gesellschaft: 21,24 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand ist die Entwicklung und der Vertrieb von Falt- und Verpackungssystemen, insbesondere von faltbaren Transport- und Lagerbehältern nach dem System der WALTHER-FALTBOX. Die Gesellschaft ist berechtigt, die für die Herstellung der entwickelten Faltsysteme erforderlichen Werkzeuge und Formen zu erwerben und Lohnverarbeitern bereitzustellen sowie Im- und Export von Groß- und Einzelhandel...

Adresse: Hoogeweg 136 47623 Kevelaer Deutschland

Amtsgericht: 47533 Kleve

Registernummer: HRB4881


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der Entwicklung faltbarer Mehrweg-Transportverpackungen seit 1978.
  • Innovative Produktionsverfahren und Nutzung verschiedener Kunststoffverarbeitungsverfahren.
  • Starker Fokus auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im gesamten Produktlebenszyklus.
  • Umfassende IT- und ERP-Infrastruktur, die eine ungestörte Betriebsfortführung unterstützt.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Rohstoffpreisvolatilität, insbesondere bei Kunststoffgranulaten.
  • Hohe Energieabhängigkeit und damit verbundene Kostensteigerungen.
  • Herausfordernde Personalsituation führt zu potenziellen Produktionsstillständen.
  • Abhängigkeit von Tochtergesellschaften, die zusätzliche Investitionen erfordern.

Chancen

  • Wachsender Trend zu nachhaltigen und wiederverwendbaren Verpackungslösungen.
  • Erhöhung der Nachfrage durch neue EU-Vorgaben und nationale Verpackungsverordnungen.
  • Ausbau des Geschäfts in den Bereichen Elektronik, Food und E-Commerce.
  • Erschließung neuer Märkte durch Intensivierung der Online-Aktivitäten.

Risiken

  • Andauernde Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf Energiepreise und Rohstoffmärkte.
  • Verstärkter Wettbewerbsdruck durch freie Kapazitäten im Automobilsektor.
  • Zinserhöhungen erhöhen die Finanzierungskosten für Investitionen.
  • Risiko von Zahlungsausfällen bei Auslandsgeschäften trotz Versicherung.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 18.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens WALTHER Faltsysteme GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 14.132.317,63 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 14,95 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens WALTHER Faltsysteme GmbH beträgt 33.526.757,43 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 77.188,03 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,23 %.

Das Unternehmen WALTHER Faltsysteme GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 2.444.854,48 €. Das sind -67,15 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von WALTHER Faltsysteme GmbH liegt bei 44,95 % im Jahr 2023. In Summe sind das 15.069.534,48 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens WALTHER Faltsysteme GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 51,77 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,63 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 0,42 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens WALTHER Faltsysteme GmbH zum Vorjahr beträgt -27.898,29 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens WALTHER Faltsysteme GmbH beträgt -474.271,00 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 26.02.2008
  • 2007: 22.06.2009
  • 2008: 01.02.2010
  • 2009: 13.12.2010
  • 2010: 20.06.2011
  • 2011: 17.06.2013
  • 2012: 15.05.2014
  • 2013: 26.02.2015
  • 2014: 18.01.2016
  • 2015: 03.01.2017
  • 2016: 27.02.2018
  • 2017: 01.02.2019
  • 2018: 13.01.2020
  • 2019: 19.01.2021
  • 2020: 04.03.2022
  • 2021: 20.06.2023
  • 2022: 16.07.2024
  • 2023: 18.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.