Walther-Werke Ferdinand Walther GmbH


WZ-Codes:

  • 27Herstellung von elektrischen Ausrüstungen
  • 27.3Herstellung von Kabeln und elektrischem Installationsmaterial
  • 27.33Herstellung von elektrischem Installationsmaterial

Geschäftsführer:

  • Kai Kalthoff (Geboren: 1.10.1977)

Prokuristen:

  • Fred Schneider (Geboren: 17.1.1962)
  • Michael Spielvogel (Geboren: 30.8.1963)
  • Maurice Metz (Geboren: 18.4.1987)
  • Philip Blatz (Geboren: 24.1.1968)

Stammkapital: 1.533.900 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 21.9.1979

Datum erste Eintragung: 16.11.1979

Alter der Gesellschaft: 45,44 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Einkauf von elektrischen Apparaten und der Vertrieb im Inland und Ausland.

Adresse: Ramsener Str. 6 67304 Eisenberg Deutschland

Amtsgericht: 67655 Kaiserslautern

Registernummer: HRB11295


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hohe Innovationskraft im Bereich Industrie 4.0 und IoT-Lösungen
  • Kompetente und tief greifende Fertigungstiefe mit deutscher Ingenieurtechnik
  • Erfolgreiche Anpassung des Produktportfolios und Entwicklung neuer Softwarelösungen
  • Starkes Kostenmanagement, das im Bereich Personalkosten und sonstigen betrieblichen Ausgaben erfolgreich war

Schwächen

  • Erhöhte Fremdkapitalquote aufgrund steigender Bank- und Lieferantenverbindlichkeiten
  • Hohe Materialeinsatzquote, die zu einem negativen Betriebsergebnis führte
  • Zahlreiche Rücknahmeverpflichtungen aufgrund von Überkapazitäten und Marktveränderungen
  • Schwierigkeit, schnell auf Umsatzschwankungen zu reagieren, bedingt durch Personalintensität

Chancen

  • Aussichtsreiche Vertriebsoptionen in bestimmten Produktbereichen, die Wachstum fördern könnten
  • Chancen durch steigendes Umweltbewusstsein und Energiemanagement-Zertifizierung
  • Erfolgspotenziale durch die Entwicklung und Nutzung neuer technischer Fertigungsmethoden
  • Expansionsmöglichkeiten im internationalen Markt dank innovativer Produktlösungen

Risiken

  • Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den Energiesektor und die allgemeine Wirtschaftslage
  • Konjunkturelle Schwäche im Baugewerbe, die sich negativ auf die Nachfrage nach Baustromverteilern auswirken könnte
  • Konkurrenz durch Unternehmen mit besseren Produktionskosten durch höhere Automation oder Low-Cost-Standorte
  • Risiken durch Rohstoffpreisschwankungen und potenzielle Lieferkettenstörungen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 18.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Walther-Werke Ferdinand Walther GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 30.398.429,81 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,88 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Walther-Werke Ferdinand Walther GmbH beträgt 44.365.291,69 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 2.424.203,48 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 5,18 %.

Das Unternehmen Walther-Werke Ferdinand Walther GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.152.505,08 €. Das sind -87,41 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 44,49 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Walther-Werke Ferdinand Walther GmbH liegt bei 34,67 % im Jahr 2023. In Summe sind das 15.379.959,19 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Walther-Werke Ferdinand Walther GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 43,75 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -2,03 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -3,19 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Walther-Werke Ferdinand Walther GmbH zum Vorjahr beträgt 67.636,01 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Walther-Werke Ferdinand Walther GmbH beträgt 1.149.812,25 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 24.04.2008
  • 2007: 17.03.2009
  • 2008: 04.03.2010
  • 2009: 05.01.2011
  • 2010: 31.01.2012
  • 2011: 08.02.2013
  • 2012: 17.03.2014
  • 2013: 03.03.2015
  • 2014: 19.02.2016
  • 2015: 14.02.2017
  • 2016: 28.03.2018
  • 2017: 18.02.2019
  • 2018: 26.02.2020
  • 2019: 18.03.2021
  • 2020: 15.03.2022
  • 2021: 28.03.2023
  • 2022: 10.04.2024
  • 2023: 18.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.