Weckerle GmbH


WZ-Codes:

  • 32Herstellung von sonstigen Waren
  • 32.9Herstellung von Erzeugnissen a. n. g.
  • 32.99Herstellung von sonstigen Erzeugnissen a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Thomas Weckerle (Geboren: 21.7.1968)

Prokuristen:

  • Petra Webersberger (Geboren: 24.5.1962)
  • Franz Xaver Gilg (Geboren: 1.2.1973)

Stammkapital: 150.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 27.4.1977

Datum erste Eintragung: 23.5.1978

Alter der Gesellschaft: 46,93 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Abfüllmaschinen für Kosmetikartikel (dekorative Kosmetik). Mischen von chemischen Rohstoffen zur Herstellung von Massen für dekorative Kosmetik; Herstellen der Kunststoffteile, Abfüllen des fertigen Stiftes sowie von Kosmetika aller Art. Das Unternehmen gilt als Marktführer im Bereich der Abfüllmaschinen für Kosmetikstifte (weltweit 80%).

Adresse: Holzhofstr. 26 82362 Weilheim Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRB55959


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und Expertise im Maschinenbau und in der dekorativen Kosmetik
  • Flexibilität eines mittelständischen Unternehmens kombiniert mit internationaler Präsenz
  • Innovative Maschinen wie der Multistick 3 bieten dem Kunden hohe Flexibilität und Prozesssicherheit
  • Starke Forschung und Entwicklung mit kontinuierlichen Investitionen in neue Technologien

Schwächen

  • Hohe Strukturkosten durch vergangene Restrukturierungsmaßnahmen
  • Negativ belastete Ertragslage aufgrund von Restrukturierungen und Abfindungen
  • Hohe Personalquote resultierend aus Überkapazitäten im administrativen Bereich
  • Abhängigkeit von externen Darlehen zur Sicherung der Liquidität

Chancen

  • Fokussierung auf den Maschinenbau erhöht die Potenziale in diesem Marktsegment
  • Nachhaltigkeitsinitiativen durch die Nutzung von Ökostrom verbessern das Unternehmensimage
  • Steigende Nachfrage nach flexiblen, innovativen Abfüllmaschinen in Kosmetik und Lebensmittelindustrie
  • Internationalisierungspotenzial durch verstärkte Vertriebsaktivitäten in neuen Märkten

Risiken

  • Starke Abhängigkeit von Rohstoffkosten und globalen Supply-Chain-Störungen
  • Erhöhte Energiekosten belasten die Produktionskosten
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten durch den Russland-Ukraine-Krieg und dessen Einfluss auf internationale Märkte
  • Potenzielle technische Ausfälle und Qualitätsprobleme bei der Entwicklung neuer Maschinen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 30.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Weckerle GmbH über die letzten 8 Jahre beträgt 27.690.091,85 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,41 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Weckerle GmbH beträgt 34.783.275,55 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 9.151.261,95 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 35,70 %.

Das Unternehmen Weckerle GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 886.926,38 €. Das sind -89,20 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von sonstigen Waren 43,05 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Weckerle GmbH liegt bei 19,64 % im Jahr 2022. In Summe sind das 6.829.621,19 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Weckerle GmbH über die letzten 8 Jahre beträgt 52,22 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -14,57 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um -35,81 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Weckerle GmbH zum Vorjahr beträgt 112.559,32 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Weckerle GmbH beträgt 787.915,26 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2008: 02.09.2009
  • 2009: 22.09.2010
  • 2010: 05.07.2011
  • 2011: 14.06.2012
  • 2012: 16.07.2013
  • 2013: 24.09.2014
  • 2014: 30.11.2015
  • 2015: 12.12.2016
  • 2016: 12.06.2017
  • 2017: 30.10.2018
  • 2018: 24.09.2019
  • 2019: 07.01.2021
  • 2020: 17.03.2022
  • 2021: 12.04.2023
  • 2022: 30.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.