Wefa GmbH


WZ-Codes:

  • 87Heime (ohne Erholungs- und Ferienheime)
  • 87.1Pflegeheime

Gegenstand des Unternehmens: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Behindertenhilfe, der Berufsbildung, des Wohlfahrtwesens, des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke sowie die selbstlose Unterstützung von Personen im...

Adresse: Alte Str. 5 96482 Ahorn Deutschland

Amtsgericht: 96450 Coburg

Registernummer: HRB2639


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Bereich der sozialen Dienstleistungen, insbesondere mit Menschen mit Behinderungen.
  • Stabiles Engagement in der Region und enge Zusammenarbeit mit lokalen Institutionen.
  • Vielseitige Angebote, die sowohl Werkstätten als auch Tagesförderstätten umfassen.
  • Ein gut strukturiertes Managementteam mit qualifizierten Fachleuten.

Schwächen

  • Rückläufige finanziellen Ergebnisse in den letzten Jahren, insbesondere ein hoher Jahresfehlbetrag.
  • Eine Tochtergesellschaft hat Insolvenz angemeldet, was das Vertrauen in die Gruppe beeinträchtigen könnte.
  • Relativ hohe Abhängigkeit von staatlichen Fördermitteln, die in Zukunft möglicherweise unsicherer werden könnten.
  • Der Mangel an diversifizierten Einnahmequellen kann die finanzielle Stabilität gefährden.

Chancen

  • Möglichkeit zur Diversifizierung der Dienstleistungen, z.B. durch neue Programme oder Kooperationen mit anderen sozialen Einrichtungen.
  • Erhöhung der Sichtbarkeit und der Reichweite durch stärkere Marketing- und Kommunikationsstrategien.
  • Potential zur Akquise neuer Fördermittel und Grants durch ein verstärktes Engagement in der Einspeisung von Projekten und Initiativen.
  • Wachsende gesellschaftliche Akzeptanz und Nachfrage nach sozialen Dienstleistungen, was zu mehr Aufträgen führen kann.

Risiken

  • Wirtschaftliche Unsicherheiten, die zu Kürzungen bei öffentlichen Fördermitteln führen könnten.
  • Zunehmender Wettbewerb im Bereich der sozialen Dienstleistungen, insbesondere durch neue Anbieter.
  • Regulatorische Veränderungen im Bereich der sozialen Dienste, die zusätzliche Kosten oder Anforderungen mit sich bringen könnten.
  • Negative Wahrnehmung oder öffentliche Meinung aufgrund der Insolvenz der Tochtergesellschaft, die potenzielle Partner und Kunden beeinflussen könnte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 07.06.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Wefa GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 25.268.259,55 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,15 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Wefa GmbH beträgt 21.992.540,45 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 2.198.784,21 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 9,09 %.

Das Unternehmen Wefa GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.617.196,79 €. Das sind -70,27 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Heime (ohne Erholungs- und Ferienheime) 47,48 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Wefa GmbH liegt bei 70,62 % im Jahr 2022. In Summe sind das 15.531.554,10 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Wefa GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 66,17 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,61 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -0,73 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Wefa GmbH zum Vorjahr beträgt -3.238,41 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Wefa GmbH beträgt -48.576,10 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 07.04.2009
  • 2008: 25.02.2010
  • 2009: 31.01.2011
  • 2010: 02.12.2011
  • 2011: 26.11.2012
  • 2012: 07.03.2014
  • 2013: 30.03.2015
  • 2014: 03.03.2016
  • 2015: 09.03.2017
  • 2016: 01.03.2018
  • 2017: 19.03.2019
  • 2018: 09.03.2020
  • 2019: 18.01.2023
  • 2020: 25.04.2024
  • 2021: 17.04.2024
  • 2022: 07.06.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.