Weicken & Schmidt GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.73Großhandel mit Holz, Baustoffen, Anstrichmitteln und Sanitärkeramik
  • 46.73.6Großhandel mit Anstrichmitteln

Geschäftsführer:

  • Georg Dreisbach (Geboren: 23.4.1962)

Prokuristen:

  • Thomas Sarras (Geboren: 27.3.1970)

Stammkapital: 1.000.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 21.7.1997

Datum erste Eintragung: 19.3.1999

Alter der Gesellschaft: 26,11 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Der Handel, insbesondere der Großhandel mit Farben, Tapeten, Bodenbelägen und Heimtextilien und damit verwandten Artikeln sowie alle damit verbundenen Nebengeschäften sowie die Verwaltung von Beteiligungen an anderen Unternehmen einschließlich der Übernahme von Geschäftsführungsaufgaben bei Beteiligungsunternehmen.

Adresse: Rosemeyerstr. 6 44139 Dortmund Deutschland

Amtsgericht: 44135 Dortmund

Registernummer: HRB13599


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Fokus auf ein spezifisches Kundensegment (Maler-Handwerk) mit spezialisierten Produkten und Dienstleistungen.
  • Sicherstellung der Liquidität durch Einbindung in das Cash-Pool-Management der Muttergesellschaft.
  • Neun Abholstandorte in westlichen Teilen Nordrhein-Westfalens, was eine starke Marktpräsenz und Kundennähe garantiert.
  • Effiziente IT-Prozesse durch ausgelagerte Verwaltungsarbeiten an eine spezialisierte Dienstleistungs-GmbH.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der konjunkturellen Entwicklung im Bau- und Bauausbaugewerbe.
  • Vermindertes Rohergebnis im Verhältnis zum Umsatz im Vergleich zum Vorjahr.
  • Erhöhte Kosten aufgrund steigender Fuhrpark- und Personalkosten sowie Mietnebenkosten.
  • Keine langfristigen Einkaufskontrakte, was zu Preisvolatilität führen kann.

Chancen

  • Erweiterung der Geschäftsaktivitäten im Rheinland könnte zu Umsatzwachstum beitragen.
  • Steigende Nachfrage nach WDVS-Systemen bietet Chancen auf Umsatzsteigerung in diesem Segment.
  • Eröffnung neuer Niederlassungen und Ausbau der Außendienstpräsenz zur Marktanteilserhöhung.
  • Investitionen in die Verbesserung der Infrastruktur und Organisatorische Effizienz.

Risiken

  • Potentielle Absatzeinbußen durch wirtschaftliche Unsicherheiten und gestiegene Energiekosten infolge der Ukraine-Krise.
  • Rückläufige Baugenehmigungen könnten zu einer verringerten Nachfrage im Baugewerbe führen.
  • Abschwächender gewerblicher Bau aufgrund geopolitischer Spannungen.
  • Mögliche signifikante Rezession in Deutschland durch anhaltende Krisen könnte die Umsatzprognosen beeinträchtigen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 05.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Weicken & Schmidt GmbH über die letzten 11 Jahre beträgt 10.183.497,01 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,54 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Weicken & Schmidt GmbH beträgt 11.104.781,04 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.304.415,70 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 13,31 %.

Das Unternehmen Weicken & Schmidt GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 77.753,02 €. Das sind -96,79 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,60 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Weicken & Schmidt GmbH liegt bei 32,61 % im Jahr 2022. In Summe sind das 3.621.699,23 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Weicken & Schmidt GmbH über die letzten 11 Jahre beträgt 45,10 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -6,57 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um 0,71 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Weicken & Schmidt GmbH zum Vorjahr beträgt -1.156,41 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Weicken & Schmidt GmbH beträgt -11.564,12 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2012: 08.05.2014
  • 2013: 04.03.2015
  • 2014: 14.03.2016
  • 2015: 13.02.2017
  • 2016: 01.03.2018
  • 2017: 20.02.2019
  • 2018: 15.01.2020
  • 2019: 22.02.2021
  • 2020: 15.03.2022
  • 2021: 13.04.2023
  • 2022: 05.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.