WEISS GmbH


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.9Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige
  • 28.91Herstellung von Maschinen für die Metallerzeugung, von Walzwerkseinrichtungen und Gießmaschinen

Geschäftsführer:

  • Uwe Weiss (Geboren: 19.12.1972)

Prokuristen:

  • Klaus Michael Schulz (Geboren: 1.3.1964)
  • Ingo Nenninger (Geboren: 13.7.1977)
  • Georg Ebner (Geboren: 30.11.1967)
  • Simone Rank (Geboren: 28.3.1968)
  • Florian Kühne (Geboren: 25.12.1993)

Stammkapital: 150.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 4.10.1983

Datum erste Eintragung: 12.1.1984

Alter der Gesellschaft: 41,28 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Automatisierungskomponenten, insbesondere von Rundschalttischen.

Adresse: Siemensstr. 17 74722 Buchen Deutschland

Amtsgericht: 68159 Mannheim

Registernummer: HRB460231


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und Expertise im Bereich mechatronische Antriebsmodule und Systemlösungen.
  • Hohe Innovationskraft durch ein Team von hochqualifizierten Mitarbeitern im Bereich Forschung und Entwicklung.
  • Stabile Finanzlage und solide Eigenkapitalquote, die Investitionen und Wachstum ermöglicht.
  • Flexibilität durch flache Organisationsstruktur und kurze Entscheidungswege.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von der Automobilindustrie als Hauptbranche, was zu Umsatzrisiken führen kann.
  • Reduziertes Betriebsergebnis, trotz eines Anstiegs der Umsatzerlöse, was auf steigende Betriebskosten hindeutet.
  • Anstieg der Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten und in den Materialaufwendungen.
  • Wachsende organisatorische Komplexität durch Akquisitionen und den Ausbau des Mitarbeiterstamms.

Chancen

  • Erweiterung des Produktportfolios durch neue Entwicklungen und Produkte, die zukünftige Marktbedürfnisse adressieren.
  • Möglichkeiten zur Erhöhung der Marktanteile durch Kosten- und Wettbewerbsvorteile der Produkte.
  • Steigender Bedarf an Digitalisierung und Automatisierung in der Industrie, was die Nachfrage nach den Produkten erhöhen könnte.
  • Expansion in neue geografische Märkte, um die Kundendiversifikation zu erhöhen.

Risiken

  • Potenzielle Lieferengpässe und steigende Rohstoffpreise, die die Kostenstruktur belastet.
  • Verstärkter internationaler Wettbewerb könnte die Preisgestaltungsfreiheit einschränken.
  • Fortgesetzte geopolitische Spannungen, die weltweite Lieferketten beeinträchtigen können.
  • Fachkräftemangel aufgrund demografischer Entwicklungen, der die Fähigkeit zur Innovation und Expansion begrenzen könnte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 11.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens WEISS GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 34.704.876,68 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,89 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens WEISS GmbH beträgt 69.210.750,81 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 10.923.432,82 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 18,74 %.

Das Unternehmen WEISS GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.589,71 €. Das sind -99,99 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 44,46 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von WEISS GmbH liegt bei 50,69 % im Jahr 2023. In Summe sind das 35.085.017,98 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens WEISS GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 63,12 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -0,79 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -4,96 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens WEISS GmbH zum Vorjahr beträgt -5.730,14 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens WEISS GmbH beträgt -91.682,27 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 07.04.2009
  • 2008: 06.05.2010
  • 2009: 09.03.2011
  • 2010: 20.02.2012
  • 2011: 27.11.2012
  • 2012: 17.02.2014
  • 2013: 05.03.2015
  • 2014: 09.02.2016
  • 2015: 16.02.2017
  • 2016: 01.02.2018
  • 2017: 20.02.2019
  • 2018: 05.02.2020
  • 2019: 02.02.2021
  • 2020: 19.01.2022
  • 2021: 23.12.2022
  • 2022: 10.01.2024
  • 2023: 11.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.