Weiss GmbH


WZ-Codes:

  • 43Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe
  • 43.3Sonstiger Ausbau
  • 43.34Malerei und Glaserei
  • 43.34.1Maler- und Lackierergewerbe

Geschäftsführer:

  • Matthias Alexander Bodecker (Geboren: 5.8.1964)
  • Karsten Giersberg (Geboren: 13.2.1971)

Stammkapital: 200.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 23.12.1985

Datum erste Eintragung: 28.2.1986

Alter der Gesellschaft: 39,15 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: 1. die Ausführung sämtlicher Malerarbeiten, Kunststoffbeschichtungen und Industrieanstriche, Dichtungs- und Isolierungsarbeiten; 2. die Betoninstandsetzung und Korrosionsschutz sowie Arbeiten im Bereich der vorbeugenden Brandschutztechnik, der Oberflächentechnik und des Innenausbaus.

Adresse: Himmelgeister Str. 88 40225 Düsseldorf Deutschland

Amtsgericht: 40227 Düsseldorf

Registernummer: HRB20690


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Vielfältiges Dienstleistungsangebot in der Baubranche, einschließlich Maler-, Tapezier- und Lackierarbeiten sowie Fassadensanierungen und Wärmedämmungen.
  • Feste Integration und Unterstützung durch die HPM DIE HANDWERKSGRUPPE GmbH, was zur Risikominimierung und Stabilität beiträgt.
  • Etabliertes internes und externes Controllingsystem, das eine effektive Steuerung der Geschäftstätigkeit ermöglicht.
  • Innovative IT-Infrastruktur mit Cloud-Lösungen, die Betriebseffizienz und Datensicherheit erhöhen.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und künftigen Marktprognosen.
  • Begrenzter Erfolg in der Umsatzsteigerung trotz Mitgliedschaft in einer größeren Gruppe.
  • Herausforderungen im Cash-Flow-Management, erkennbar an der Abnahme der Bilanzsumme und des Umlaufvermögens.
  • Beschränkte Kapazitäten durch personelle Engpässe und Fachkräftemangel, die das Wachstumspotenzial begrenzen.

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach energiesparenden Sanierungen und klimafreundlichen Bauprojekten.
  • Nutzung des Know-hows der HPM Gruppe zur Verbesserung von Prozessen und Dienstleistungen.
  • Durch gesetzliche Förderungen und Änderungen, wie dem Wachstumschancengesetz, kann das betriebliche Klima verbessert werden.
  • Positive Wirtschaftsaussichten mittelfristig könnten zu einer Erholung der Bauinvestitionen führen.

Risiken

  • Anhaltende hohe Rohstoffpreise und Materialkosten, die den Kostendruck erhöhen.
  • Fortwährende Lieferengpässe, die zu Verzögerungen in Projekten führen können.
  • Gesamtwirtschaftlicher Druck auf die Baubranche durch Zinsentwicklungen und teure Baukredite.
  • Risiken durch IT-Ausfälle oder Sicherheitsvorfälle trotz bestehender Vorkehrungen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 04.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Weiss GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 4.975.196,78 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 12,13 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Weiss GmbH beträgt 5.766.235,39 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.122.965,79 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 16,30 %.

Das Unternehmen Weiss GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 2.473,05 €. Das sind -99,82 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 39,17 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Weiss GmbH liegt bei 34,30 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.977.549,23 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Weiss GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 31,01 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 11,03 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 19,47 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Weiss GmbH zum Vorjahr beträgt -2.436,79 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Weiss GmbH beträgt -9.747,17 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 15.01.2008
  • 2007: 03.02.2009
  • 2008: 18.02.2010
  • 2009: 30.12.2010
  • 2010: 10.04.2012
  • 2011: 19.12.2012
  • 2012: 13.12.2013
  • 2013: 05.12.2014
  • 2014: 09.11.2015
  • 2015: 09.11.2016
  • 2016: 06.02.2018
  • 2019: 05.07.2023
  • 2020: 10.07.2023
  • 2021: 24.07.2023
  • 2022: 08.08.2023
  • 2023: 04.11.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.