Wendel GmbH


WZ-Codes:

  • 23Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden
  • 23.4Herstellung von sonstigen Porzellan- und keramischen Erzeugnissen
  • 23.49Herstellung von sonstigen keramischen Erzeugnissen

Geschäftsführer:

  • Klaus-Achim Wendel (Geboren: 9.10.1961)

Prokuristen:

  • Jörg Wendel (Geboren: 23.5.1963)
  • Jan Martin Schröder (Geboren: 4.2.1981)

Stammkapital: 2.000.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 12.1.1990

Datum erste Eintragung: 12.2.1990

Alter der Gesellschaft: 35,21 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Emails, Keramikfritten, Glasuren, Engoben, Farbkörpern, Anwendungstechniken und Emailierungen sowie verwandten Produkten.

Adresse: Am Güterbahnhof 30 35683 Dillenburg Deutschland

Amtsgericht: 35578 Wetzlar

Registernummer: HRB3237


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hohes Engagement in Forschung und Entwicklung, das über dem Marktdurchschnitt liegt.
  • Innovativer und flexibler Maschinenpark, der schnelle Anpassungen ermöglicht.
  • Gut eingearbeitete Stammbelegschaft mit hoher Qualifikation und niedrigem Krankenstand.
  • Starke Marktposition in Europa, insbesondere in der E-Mail und Glasurenbranche.

Schwächen

  • Reduzierter Umsatz und Betriebsergebnis aufgrund eines schwierigen Marktumfelds.
  • Erhöhte Material- und Personalkosten, die das Finanzergebnis belasten.
  • Abhängig von Bankkrediten zur finanziellen Stabilität.
  • Leicht reduzierter Personalbestand, der möglicherweise die Kapazität für zukünftige Wachstumsstrategien einschränkt.

Chancen

  • Zuwächse bei keramischen Glasuren und Email in der EU bieten Chancen zur Marktexpansion.
  • Verbesserte Produktpalette könnte zu erhöhtem Kundeninteresse führen.
  • Bestehende Kundenbeziehungen im europäischen Ausland erweitern.
  • Nachhaltigkeitsmaßnahmen und Umweltschutzstrategien könnten neue Kundensegmente erschließen.

Risiken

  • Starker Wettbewerbsdruck im hart umkämpften Markt könnte Margen verderben.
  • Rohstoffpreisschwankungen könnten Produktionskosten unvorhersehbar machen.
  • Zukünftige wirtschaftliche Unsicherheiten in der EU könnten Geschäftsmöglichkeiten begrenzen.
  • Potenzielle Erhöhung der Personal- und Energiekosten könnte die finanzielle Planung belasten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 20.06.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Wendel GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 8.639.301,57 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,32 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Wendel GmbH beträgt 13.087.985,55 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 3.056.020,59 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 18,93 %.

Das Unternehmen Wendel GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 408.105,12 €. Das sind -86,20 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden 43,39 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Wendel GmbH liegt bei 38,20 % im Jahr 2023. In Summe sind das 5.000.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Wendel GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 35,08 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,95 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 59,40 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Wendel GmbH zum Vorjahr beträgt -1.957,37 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Wendel GmbH beträgt -29.360,57 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 25.10.2007
  • 2007: 19.05.2008
  • 2008: 29.06.2009
  • 2009: 05.01.2011
  • 2010: 06.06.2011
  • 2011: 23.05.2012
  • 2012: 18.06.2013
  • 2013: 01.09.2014
  • 2014: 16.07.2015
  • 2015: 31.05.2016
  • 2016: 09.08.2017
  • 2017: 06.06.2018
  • 2018: 29.08.2019
  • 2019: 25.05.2020
  • 2020: 25.06.2021
  • 2021: 25.08.2022
  • 2022: 06.03.2024
  • 2023: 20.06.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.