Westphal Präzisionstechnik GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 26Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen
  • 26.5Herstellung von Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen; Herstellung von Uhren
  • 26.51Herstellung von Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen
  • 26.51.1Herstellung von elektrischen Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen

Prokuristen:

  • Nicole Harstorff (Geboren: 4.9.1973)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Westphal Verwaltungs-GmbH
  • Registernummer: HRB 211918
  • Amtsgericht: Amtsgericht Lüneburg

Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand des Unternehmens ist Sondermaschinenbau und Automatisierung (Planung, Konstruktion, Einzel- und Serienfertigung, Wartung und Service).

Adresse: Wilhelm-Hasselmann-Str. 27 b 29227 Celle Deutschland

Amtsgericht: 21335 Lüneburg

Registernummer: HRA100532


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Kernkompetenz in der Automatisierungstechnik mit maßgeschneiderten Lösungen.
  • Eigenständige Forschung und Entwicklung, inkl. mechanischer und elektrischer Konstruktion.
  • Erfolgreiche Kundenprojekte und ständiger Ausbau von Know-how.
  • Gute Zusammenarbeit mit Hausbanken für flexible Finanzierungsmöglichkeiten.

Schwächen

  • Starke Abhängigkeit von der Automobilindustrie als Hauptkundenkreis.
  • Niedrige Eigenkapitalquote, was finanzielle Flexibilität beschränken könnte.
  • Working Capital als schwieriger Steuerungsmechanismus mit Unsicherheiten.
  • Steigende betriebliche Aufwendungen, die Druck auf Gewinnmargen ausüben.

Chancen

  • Global steigende Investitionen in Automatisierung bieten Wachstumspotenzial.
  • Langjährige Mitarbeiter als Quelle für konstante Qualität und Erfahrung.
  • Marktanforderungen an Systemlieferanten entsprechen dem Unternehmenskonzept.
  • Erhöhung der Umsätze durch potenziell neue Projekte und Märkte.

Risiken

  • Inflation und steigende Zinsen beeinflussen Beschaffungskosten negativ.
  • Engpässe in der Lieferkette führen zu Verzögerungen in der Fertigung.
  • Fokussierung auf eine Branche birgt Klumpenrisiko bei Marktschwäche.
  • Verschlechterung der Zahlungsbedingungen durch Kunden verschärft Working Capital Druck.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 11.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Westphal Präzisionstechnik GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 4.723.699,00 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 14,62 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Westphal Präzisionstechnik GmbH & Co. KG beträgt 11.849.837,33 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.568.788,80 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 15,26 %.

Das Unternehmen Westphal Präzisionstechnik GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 182.804,96 €. Das sind -92,96 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 50,07 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Westphal Präzisionstechnik GmbH & Co. KG liegt bei 12,66 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.500.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Westphal Präzisionstechnik GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 21,91 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -7,11 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -8,44 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Westphal Präzisionstechnik GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 144,56 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Westphal Präzisionstechnik GmbH & Co. KG beträgt 2.312,95 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 04.12.2007
  • 2007: 28.04.2009
  • 2008: 30.09.2009
  • 2009: 04.01.2011
  • 2010: 30.12.2011
  • 2011: 22.10.2012
  • 2012: 12.12.2013
  • 2013: 17.12.2014
  • 2014: 09.12.2015
  • 2015: 09.12.2016
  • 2016: 02.01.2018
  • 2017: 19.02.2019
  • 2018: 10.03.2020
  • 2019: 18.11.2020
  • 2020: 03.03.2022
  • 2021: 22.02.2023
  • 2022: 11.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.