Wiedmann & Winz GmbH


WZ-Codes:

  • 52Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr

Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb und die Unterhaltung einer Spedition, die Erbringung von logistischen Dienstleistungen, der Betrieb einer Fahrzeugreparaturwerkstätte mit Ersatzteil- und Reifenhandel sowie die Unterhaltung einer Waschanlage.

Adresse: Neuwiesenstr. 15 /18 73312 Geislingen Deutschland

Amtsgericht: 89073 Ulm

Registernummer: HRB540516


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Breit aufgestelltes Leistungsportfolio im Bereich Landverkehr und Kontraktlogistik
  • Hohe Eigenkapitalquote und solide finanzielle Basis
  • Effizientes Kosten- und Ertragsmanagement trotz wirtschaftlicher Turbulenzen
  • Fortschreitende Digitalisierung und Modernisierung der IT-Struktur

Schwächen

  • Erhöhte Personalkosten, die die Gewinnmargen belasten könnten
  • Abhängigkeit von Dieselgleitklauseln zur Kostentransparenz
  • Komplexe Geschäftsabläufe, die den Betrieb anspruchsvoll gestalten
  • Steigende Raumkosten durch die Erweiterung der Logistikkapazitäten

Chancen

  • Wachstum des Kontraktlogistikmarkts durch vermehrtes Outsourcing
  • Breiter Kundenmix verringert die Anfälligkeit für konjunkturelle Schwankungen
  • Erweiterung der LKW- und Staplerflotte für eine verbesserte Serviceabdeckung
  • Chancen durch Investitionen in die digitale Transformation und IT-Optimierung

Risiken

  • Fachkräftemangel, der das Wachstum und die Serviceerfüllung hemmen kann
  • Anhaltende Unsicherheiten durch die geopolitische Lage, z.B. Krieg in der Ukraine
  • Volatile Kraftstoffpreise, die trotz Dieselgleitklauseln die Planung erschweren
  • Wirtschaftliche Abkühlung mit potenziellen Auswirkungen auf das Transportvolumen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 15.05.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Wiedmann & Winz GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 14.197.819,68 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 7,33 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Wiedmann & Winz GmbH beträgt 26.177.580,37 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 3.709.491,14 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 16,51 %.

Das Unternehmen Wiedmann & Winz GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 5.254.222,48 €. Das sind -10,72 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr 37,60 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Wiedmann & Winz GmbH liegt bei 59,03 % im Jahr 2022. In Summe sind das 15.451.449,70 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Wiedmann & Winz GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 38,57 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,03 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 6,14 % erhöht hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Wiedmann & Winz GmbH zum Vorjahr beträgt 137.726,35 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Wiedmann & Winz GmbH beträgt 2.203.621,55 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 31.01.2008
  • 2007: 30.04.2009
  • 2008: 19.01.2010
  • 2009: 12.01.2011
  • 2010: 26.07.2011
  • 2011: 13.06.2012
  • 2012: 03.01.2014
  • 2013: 02.03.2015
  • 2014: 12.02.2016
  • 2015: 21.02.2017
  • 2016: 06.02.2018
  • 2017: 01.02.2019
  • 2018: 13.02.2020
  • 2019: 18.01.2021
  • 2020: 22.02.2022
  • 2021: 03.04.2023
  • 2022: 15.05.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.