Wild GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.3Großhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren
  • 46.31Großhandel mit Obst, Gemüse und Kartoffeln

Geschäftsführer:

  • Jürgen Wild (Geboren: 18.8.1955)
  • Stefan Michael Wild (Geboren: 22.3.1981)
  • Sabrina Patricia Mäckel-Wild (Geboren: 5.5.1983)

Prokuristen:

  • Beate Luise Wild (Geboren: 2.2.1958)
  • Michael Heidelberger (Geboren: 1.8.1976)

Stammkapital: 1.000.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 12.3.1979

Datum erste Eintragung: 25.6.1979

Alter der Gesellschaft: 45,83 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Verarbeitung und Vertrieb von Kartoffelprodukten, insbes. Kartoffelschälerei.

Adresse: Albert-Einstein-Str. 1 75031 Eppingen Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB101902


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Marktführer in Baden-Württemberg, was Vertrauen und Prestige bei den Kunden schafft.
  • Integrierte Wertschöpfungskette vom eigenen Anbau bis zur Verwertung in einer firmeneigenen Biogasanlage.
  • Starke Nachhaltigkeitsfokussierung, Nutzung erneuerbarer Energien durch PV- und Biogasanlage.
  • Know-how und fundierte Erfahrung in Produktion, Vermarktung und Vertrieb, über Generationen gewachsen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von regionalen Erträgen, die unter dem Bundesdurchschnitt liegen können.
  • Erhöhte Produktionskosten durch eigene Energie- und Umweltinitiativen, die nicht immer kosteneffektiv sind.
  • Komplexität durch Integration verschiedener Geschäftsbereiche nach der Fusion der Gesellschaften.
  • Leichter Personalrückgang, was auf künftige Engpässe hinweisen könnte.

Chancen

  • Expansion durch Entwicklung neuer convenience Produkte mit minimalem künstlichen Zusatzstoffen.
  • Erschließung von Marktsegmenten durch die Einführung eines neuen ERP-Systems, das effizientere Prozesse bietet.
  • Zunehmender Trend zu regionalen Produkten, den das Unternehmen bereits stark unterstützt.
  • Steigerung der Marktdurchdringung durch neue innovative Produkte und gestiegene Mindesthaltbarkeitszeiten ohne Konservierung.

Risiken

  • Risiko von Missernten, die die Rohstoffversorgung gefährden könnten, trotz bestehender Vorsichtsmaßnahmen.
  • Potenzielle rechtliche Auseinandersetzungen, die zu finanziellen Belastungen führen können.
  • Marktkonzentration im Lebensmitteleinzelhandel erschwert die Wettbewerbsposition und Preissetzung.
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten durch Faktoren wie Inflation und geopolitische Spannungen, die die Nachfrage nach Produkten beeinflussen können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 20.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Wild GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 24.132.230,55 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 29,27 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Wild GmbH beträgt 59.784.048,84 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 8.325.190,04 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 16,18 %.

Das Unternehmen Wild GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 560.594,22 €. Das sind -95,77 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Wild GmbH liegt bei 25,52 % im Jahr 2023. In Summe sind das 15.255.881,24 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Wild GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 29,38 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -2,14 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 26,15 % erhöht hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Wild GmbH zum Vorjahr beträgt 21.779,79 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Wild GmbH beträgt 370.256,50 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 11.02.2008
  • 2007: 13.10.2008
  • 2008: 07.09.2009
  • 2009: 28.10.2010
  • 2010: 05.08.2011
  • 2011: 20.09.2012
  • 2012: 17.09.2013
  • 2013: 15.12.2014
  • 2014: 04.12.2015
  • 2015: 23.09.2016
  • 2016: 25.01.2018
  • 2017: 26.03.2019
  • 2018: 03.09.2019
  • 2019: 19.01.2021
  • 2020: 16.02.2022
  • 2021: 08.02.2023
  • 2022: 26.10.2023
  • 2023: 20.11.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.