Wilhelm Jockenhöfer GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 31Herstellung von Möbeln
  • 31.09Herstellung von sonstigen Möbeln
  • 31.09.1Herstellung von Polstermöbeln

Gegenstand des Unternehmens: Polstermöbelherstellung, Verwandlungsmöbel sowie Futon-Betten.

Adresse: Stettiner Str. 32 45770 Marl Deutschland

Amtsgericht: 45879 Gelsenkirchen

Registernummer: HRA2979


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und Tradition im Bereich der Herstellung von Boxspringbetten
  • Familiengeführtes Unternehmen mit stabilen Entscheidungsstrukturen
  • Flexible Anpassung an Marktveränderungen durch starke interne Prozesse
  • Hohe Qualitätsstandards in der Produktionsüberwachung und -kontrolle

Schwächen

  • Abhängigkeit von Zulieferern aus Osteuropa und Asien, was das Risiko von Lieferengpässen erhöht
  • Eingeschränkte Produktdiversifikation, insbesondere bei Preissegmenten
  • Veraltete betriebliche Abläufe, die Anpassungen an schnelle Marktveränderungen erschweren können
  • Begrenzte Marketing- und Vertriebsressourcen im Vergleich zu größeren Wettbewerbern

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach hochwertigen Möbeln, die auch in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit stabil bleibt
  • Entwicklung neuer Produkte, die aktuelle Wohntrends und Kundenbedürfnisse berücksichtigen
  • Erweiterung des Marktanteils im angrenzenden europäischen Ausland durch gezielte Vertriebsstrategien
  • Zusammenarbeit mit regionalen Handwerkern und Herstellern zur Stärkung der lokalen Wertschöpfung

Risiken

  • Anhaltende geopolitische Unsicherheiten, die sich negativ auf Beschaffungskosten und Lieferketten auswirken können
  • Wettbewerbsdruck von großen Handelsketten und internationalen Marken
  • Inflation und steigende Rohstoffpreise wirken sich negativ auf die Margen aus
  • Kaufzurückhaltung der Verbraucher in wirtschaftlich unsicheren Zeiten, insbesondere in den unteren Preissegmenten

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 29.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Wilhelm Jockenhöfer GmbH & Co. KG über die letzten 10 Jahre beträgt 16.951.312,99 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -0,66 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Wilhelm Jockenhöfer GmbH & Co. KG beträgt 14.033.294,46 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 2.452.728,71 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 14,88 %.

Das Unternehmen Wilhelm Jockenhöfer GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 282.779,06 €. Das sind -89,83 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Möbeln 33,77 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Wilhelm Jockenhöfer GmbH & Co. KG liegt bei 3,92 % im Jahr 2022. In Summe sind das 550.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Wilhelm Jockenhöfer GmbH & Co. KG über die letzten 10 Jahre beträgt 3,28 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,67 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um 8,40 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Wilhelm Jockenhöfer GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -31.914,96 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Wilhelm Jockenhöfer GmbH & Co. KG beträgt -287.234,60 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 18.09.2008
  • 2007: 03.07.2009
  • 2008: 07.05.2010
  • 2009: 04.05.2011
  • 2010: 03.05.2012
  • 2011: 24.05.2013
  • 2012: 28.03.2014
  • 2013: 21.05.2015
  • 2014: 20.06.2017
  • 2015: 25.09.2017
  • 2016: 17.05.2018
  • 2017: 30.04.2019
  • 2018: 30.03.2020
  • 2019: 18.03.2021
  • 2020: 05.07.2022
  • 2021: 16.05.2023
  • 2022: 29.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.