Willax GmbH Bekleidungswerk


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.1Handelsvermittlung
  • 46.16Handelsvermittlung von Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren
  • 46.16.3Handelsvermittlung von Bekleidung

Geschäftsführer:

  • Marco Rossini (Geboren: 21.1.1969)
  • Alberto Pedroni (Geboren: 24.5.1973)

Prokuristen:

  • Christof Willax (Geboren: 13.5.1973)
  • Hans Erhard Willax (Geboren: 9.3.1968)

Stammkapital: 600.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 20.10.1982

Datum erste Eintragung: 10.1.1983

Alter der Gesellschaft: 42,29 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Arbeits-Bekleidung und Arbeitsschuhen, Groß- und Einzelhandel mit Textilien aller Art. Produktion u.a. auch in Tunesien und Fernost.

Adresse: Max-Prinstner-Str. 20 92339 Beilngries Deutschland

Amtsgericht: 85049 Ingolstadt

Registernummer: HRB423


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der Bekleidungsindustrie, insbesondere im Bereich Berufs- und Freizeitbekleidung sowie Sicherheitsschuhe.
  • Stabile und zuverlässige Beschaffungsorganisation mit diversifiziertem Lieferantennetzwerk in verschiedenen Ländern.
  • Hohe Eigenkapitalquote und solide Finanzlage sorgen für finanzielle Unabhängigkeit und Stabilität.
  • Breite Kundenbasis, die von Baumärkten bis zu Groß- und Einzelhandelskunden reicht, ermöglicht eine größere Marktpenetration.

Schwächen

  • Erhöhte Personal- und Betriebskosten, insbesondere durch gesteigerte Werbe- und Vertriebsausgaben.
  • Lagerbestände nehmen einen großen Teil der liquiden Mittel ein, was die kurzfristige finanzielle Flexibilität einschränken könnte.
  • Starke Abhängigkeit von Importen aus China und Indien, was das Unternehmen anfällig für internationale Handelsrisiken macht.
  • Gewinneinschränkung trotz Umsatzsteigerungen aufgrund gestiegener Kosten.

Chancen

  • Möglichkeit zur Erschließung neuer Geschäftsfelder dank hochverfügbarer Warenbestände und starker Kundenbeziehungen.
  • Geplante Erweiterung der Kundenbasis durch neue Vertriebskanäle und Partnerschaften.
  • Vorhandenes solides Fundament, um von einem steigenden Bedarf an Arbeits- und Freizeitbekleidung zu profitieren.
  • Potenzial für Wachstum durch den Ausbau spezifischer Produktlinien wie Arbeits- und Sicherheitsbekleidung.

Risiken

  • Intensiver Wettbewerb in der Bekleidungsindustrie kann zu Preisdruck und Margenerosion führen.
  • Währungsschwankungen im Beschaffungsbereich können die Produktionskosten und damit die Profitmargen beeinträchtigen.
  • Globale wirtschaftliche Unsicherheiten, darunter geopolitische Spannungen und steigende Zinsen, könnten das Konsumverhalten negativ beeinflussen.
  • Das Risiko von Lieferengpässen aufgrund geopolitischer Krisen oder Verzögerungen in der Lieferkette.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 18.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Willax GmbH Bekleidungswerk über die letzten 18 Jahre beträgt 8.617.795,07 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,81 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Willax GmbH Bekleidungswerk beträgt 12.672.716,22 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 838.007,94 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 7,08 %.

Das Unternehmen Willax GmbH Bekleidungswerk verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.174.200,45 €. Das sind -58,26 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Willax GmbH Bekleidungswerk liegt bei 86,50 % im Jahr 2023. In Summe sind das 10.962.000,83 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Willax GmbH Bekleidungswerk über die letzten 18 Jahre beträgt 50,93 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 4,64 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 8,49 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Willax GmbH Bekleidungswerk zum Vorjahr beträgt 39.317,65 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Willax GmbH Bekleidungswerk beträgt 668.400,13 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 14.02.2008
  • 2007: 13.02.2009
  • 2008: 22.03.2010
  • 2009: 07.01.2011
  • 2010: 09.01.2012
  • 2011: 21.01.2013
  • 2012: 16.01.2014
  • 2013: 26.02.2015
  • 2014: 19.02.2016
  • 2015: 14.02.2017
  • 2016: 23.02.2018
  • 2017: 18.02.2019
  • 2018: 18.02.2020
  • 2019: 21.01.2021
  • 2020: 21.02.2022
  • 2021: 28.02.2023
  • 2022: 29.02.2024
  • 2023: 18.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.