Windpark Hoort 2 GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 35Energieversorgung
  • 35.1Elektrizitätsversorgung
  • 35.11Elektrizitätserzeugung

Gegenstand des Unternehmens: a) Planung eines Windparkprojektes auf dem Gebiet der Gemeinde Hoort, Gemarkung Hoort mit Windenergieanlagen (WEA) bis zum Stadium der Baureife b) Abschluss sämtlicher hierfür erforderlicher Verträge und die Inhaberschaft sämtlicher Projektrechte (Nutzungsverträge, öffentlich-rechtliche Genehmigungen, Dienstbarkeiten, Gestattungen usw.) c) Errichtung der WEA d) Betrieb der errichteten Windenergieanlagen und Einspeisung des von...

Adresse: Hauptstr. 24 19230 Hoort Deutschland

Amtsgericht: 19053 Schwerin

Registernummer: HRA3940


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Erfahrenes Managementteam zur Planung und Betriebsführung von Windenergieanlagen.
  • Stabile Finanzierung durch langfristige Bankdarlehen und Eigenkapital.
  • Engagement in Bürgerbeteiligungsmodellen fördert lokale Akzeptanz und Unterstützung.
  • Solide Liquidität zu jeder Zeit, was die finanzielle Stabilität des Unternehmens sicherstellt.

Schwächen

  • Geringere Direktvermarktungserlöse als geplant, was die Umsatzprognosen beeinträchtigt.
  • Abhängigkeit von externen Direktvermarktern für die Vermarktung von Strom.
  • Mangel an eigenen Mitarbeitenden könnte Flexibilität und Innovationskraft einschränken.
  • Steigende Kosten aufgrund von notwendigen Reparaturen an Windenergieanlagen.

Chancen

  • Möglichkeiten zur Nutzung von Direktvermarktung zu über dem EEG-Vergütungssatz liegenden Tarifen.
  • Potenzial für höhere Einnahmen aufgrund besserer Marktbedingungen an der Strombörse.
  • Geplante Sanierungsmaßnahmen und Reparaturen an Anlagen, die durch Gewährleistungsverpflichtungen gedeckt sind.
  • Erweiterung der Produktpalette oder Dienstleistungen im Bereich der erneuerbaren Energien.

Risiken

  • Regulatorische Veränderungen im Bereich der Windenergie, die die Rentabilität beeinflussen könnten.
  • Schwankungen bei der Windverfügbarkeit können Einnahmen gefährden.
  • Risiken durch rechtliche Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit gesetzlichen Vorgaben oder Genehmigungen.
  • Marktentwicklung könnte unvorhersehbare Auswirkungen auf Preise und Einnahmen haben.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 13.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Windpark Hoort 2 GmbH & Co. KG über die letzten 6 Jahre beträgt 15.023.109,48 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 67,69 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Windpark Hoort 2 GmbH & Co. KG beträgt 18.940.860,29 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.762.590,64 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 8,51 %.

Das Unternehmen Windpark Hoort 2 GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 5.970.909,57 €. Das sind 45,67 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Energieversorgung 35,05 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Windpark Hoort 2 GmbH & Co. KG liegt bei 34,24 % im Jahr 2023. In Summe sind das 6.485.247,37 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Windpark Hoort 2 GmbH & Co. KG über die letzten 6 Jahre beträgt 20,73 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,24 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -0,34 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Windpark Hoort 2 GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -256.969,56 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Windpark Hoort 2 GmbH & Co. KG beträgt -1.284.847,81 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2018: 14.10.2019
  • 2019: 20.11.2020
  • 2020: 11.11.2021
  • 2021: 22.07.2022
  • 2022: 04.09.2023
  • 2023: 13.11.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.