Windpark Hopferstadt GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.1Herstellung von nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen
  • 28.13Herstellung von Pumpen und Kompressoren a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Die Errichtigung und der Betrieb einer oder mehrerer Windkraftanlagen. Errichtet werden zwei Windkraftanlagen vom Typ Vestas V90 mit jeweils 125 m Nabenhöhe und einer Nennleistung von je 2,0 Megawatt.

Adresse: Tückelhäuser Str. 10 97199 Ochsenfurt Deutschland

Amtsgericht: 97070 Würzburg

Registernummer: HRA7042


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Erfahrungen im Betrieb von Windkraftanlagen seit mehreren Jahren.
  • Hohes Eigenkapital und stabile Finanzlage, die Investitionen ermöglicht.
  • Erfolgreiche Direktvermarktung, die zu überdurchschnittlichen Erlösen führt.
  • Positive Ertragslage in einem windreichen Jahr, was die Profitabilität unterstützt.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Witterungsbedingungen und Windaufkommen, was zu unvorhersehbaren Einnahmen führen kann.
  • Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind komplex und können sich kurzfristig ändern.
  • Risiko des Fachkräftemangels, der die Betriebsabläufe beeinträchtigen könnte.
  • Geringe Diversifikation durch den Fokus auf zwei Windkraftanlagen.

Chancen

  • Wachstumspotenzial durch gestiegene Genehmigungen für den Ausbau von Windkraftanlagen in Deutschland.
  • Erhöhtes Interesse an nachhaltiger Energieerzeugung kann neue Kunden und Partner anziehen.
  • Möglichkeit, durch höhere Strompreise zusätzliche Umsätze zu generieren, auch über die geförderte Direktvermarktung hinaus.
  • Kooperationen mit anderen Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien könnten zusätzliche Synergien schaffen.

Risiken

  • Preisschwankungen am Strommarkt könnten die Erträge negativ beeinflussen.
  • Politische Unsicherheiten, die die Rahmenbedingungen für Erneuerbare Energien betreffen könnten.
  • Technische Ausfälle oder Brandschäden an den Windkraftanlagen, die operationale Risiken darstellen.
  • Erhöhte Bürokratie und regulatory Anforderungen könnten zusätzliche Kosten und Verzögerungen verursachen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 23.08.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Windpark Hopferstadt GmbH & Co. KG über die letzten 10 Jahre beträgt 5.605.459,73 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -2,49 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Windpark Hopferstadt GmbH & Co. KG beträgt 5.582.290,53 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 638.027,21 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 12,90 %.

Das Unternehmen Windpark Hopferstadt GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.462.478,20 €. Das sind 31,13 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 44,46 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Windpark Hopferstadt GmbH & Co. KG liegt bei 64,61 % im Jahr 2023. In Summe sind das 3.606.888,07 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Windpark Hopferstadt GmbH & Co. KG über die letzten 10 Jahre beträgt 46,44 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 8,97 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um 8,17 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Windpark Hopferstadt GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 86.139,56 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Windpark Hopferstadt GmbH & Co. KG beträgt 775.256,01 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2014: 23.11.2015
  • 2015: 05.05.2017
  • 2016: 14.03.2018
  • 2017: 08.02.2019
  • 2018: 18.12.2020
  • 2019: 23.11.2020
  • 2020: 16.08.2021
  • 2021: 11.08.2022
  • 2022: 10.08.2023
  • 2023: 23.08.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.