Windpark Osterrade III Beteiligungs-GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 35Energieversorgung
  • 35.1Elektrizitätsversorgung
  • 35.11Elektrizitätserzeugung

Gegenstand des Unternehmens: Errichtung und Betreiben von Windenergieanlagen sowie Veräußerungen der durch die Windenergieanlagen erzeugten Energie.

Adresse: Dosenrade 4 24796 Bovenau Deutschland

Amtsgericht: 24114 Kiel

Registernummer: HRA8620KI


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Erfolgreiche Inbetriebnahme und Betrieb von drei Windkraftanlagen seit 2015.
  • Stabile Partnerschaften mit etablierten Unternehmen wie Siemens Gamesa für Wartung und BayWa r.e. für Energieeinkauf.
  • Risikoaverses Finanzmanagement mit festen Zinssätzen und hoher Liquidität.
  • Erfolg im Ertragspooling verhindert Standortnachteile durch Abschaltungen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von externen Faktoren wie Windverhältnissen für die Stromproduktion.
  • Sinkende Ertragsentwicklung durch rückläufige Strompreise im Berichtsjahr.
  • Hohe Anlagenintensität könnte Liquiditätsreserven beeinflussen, falls unvorhergesehene Kosten entstehen.
  • Geringer Einfluss auf die Preisgestaltung durch den Verkauf an Dritte über das EEG.

Chancen

  • Erhöhung der Nachfrage nach erneuerbaren Energien durch politische Initiativen und Koalitionsverträge.
  • Möglichkeit von Marktpreiserhöhungen im Energiesektor.
  • Potenzial für technologische Innovationen in der Windenergie, die die Effizienz steigern könnten.
  • Vorteil durch positive Windentwicklungen, die über den prognostizierten Erträgen liegen könnten.

Risiken

  • Technische Probleme oder Ausfälle der Anlagen könnten zu erheblichen Stillstandszeiten führen.
  • Potenzielle Verzögerungen bei der Vergütung von Redispatch-Eingriffen könnten die Liquidität beeinträchtigen.
  • Regulatorische Änderungen im EEG könnten die zukünftige Einnahmensituation beeinflussen.
  • Unvorhersehbare Netzwerkabschaltungen durch den Netzbetreiber könnten unerwartete Umsatzeinbußen verursachen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 17.12.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Windpark Osterrade III Beteiligungs-GmbH & Co. KG über die letzten 10 Jahre beträgt 7.570.440,19 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 6,53 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Windpark Osterrade III Beteiligungs-GmbH & Co. KG beträgt 5.832.766,35 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.073.976,67 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 15,55 %.

Das Unternehmen Windpark Osterrade III Beteiligungs-GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 581.616,32 €. Das sind -53,92 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Energieversorgung 35,05 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Windpark Osterrade III Beteiligungs-GmbH & Co. KG liegt bei 28,74 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.676.413,91 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Windpark Osterrade III Beteiligungs-GmbH & Co. KG über die letzten 10 Jahre beträgt 18,19 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 10,02 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um 11,89 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Windpark Osterrade III Beteiligungs-GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -41.039,21 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Windpark Osterrade III Beteiligungs-GmbH & Co. KG beträgt -369.352,88 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2014: 05.10.2016
  • 2015: 15.11.2016
  • 2016: 26.07.2017
  • 2017: 03.07.2018
  • 2018: 23.07.2019
  • 2019: 07.07.2020
  • 2020: 15.10.2021
  • 2021: 22.07.2022
  • 2022: 24.10.2023
  • 2023: 17.12.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.