Windpark Stiftswald GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 35Energieversorgung
  • 35.1Elektrizitätsversorgung
  • 35.11Elektrizitätserzeugung
  • 35.11.3Elektrizitätserzeugung ohne Fremdbezug zur Verteilung

Komplementärgesellschaft

  • Name: Windenergie Kassel Verwaltungs-GmbH
  • Registernummer: HRB 16191
  • Amtsgericht: Amtsgericht Kassel

Gegenstand des Unternehmens: Planung, Erwerb, Errichtung und Betrieb und Verpachtung von regenerativen Energieerzeugungsanlagen, insbesondere Windenergieanlagen sowie der Bau von dafür benötigten Umspannwerken und die damit verbundene Vermarktung der erzeugten Energie. Die Gesellschaft ist befugt, alle Geschäfte abzuschließen und alle Maßnahmen zu treffen, die den Zweck der Gesellschaft unmittelbar oder mittelbar zu fördern geeignet...

Adresse: Königstor 3 -13 34117 Kassel Deutschland

Amtsgericht: 34117 Kassel

Registernummer: HRA17390


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Erfahrener Betreiber mit sieben Jahren operativem Betriebserfolg.
  • Bürgernahe Gesellschafterstruktur fördert Akzeptanz und Unterstützung in der Region.
  • Etablierte technische Betriebsführung durch erfahrene Partner.
  • Gutes internes Controllingsystem zur Überwachung der Zielerreichung und Geschäftsentwicklung.

Schwächen

  • Genehmigungspflichtige Betriebsunterbrechungen zum Schutz der Tierwelt.
  • Abhängigkeit von vertraglich vorgegebenen Strompreisen, was zu Erlösminderungen bei negativen Strompreisen führen kann.
  • Sinkende Eigenkapitalquote, was die finanzielle Stabilität beeinträchtigen könnte.
  • Hohe Abhängigkeit von externen Einflussfaktoren für die Erweiterung und Genehmigung neuer Anlagen.

Chancen

  • Geplante Erweiterung um drei leistungsstarke Windenergieanlagen erhöht Kapazität und Ertragsmöglichkeiten.
  • Stabile gesetzliche Rahmenbedingungen (EEG) sichern langfristige Wirtschaftlichkeit.
  • Verbesserungsmöglichkeiten in der Optimierung der Betriebs- und Wartungsprozesse.
  • Nutzen von Synergien durch den Zusammenschluss mit weiteren regionalen Energiegesellschaften.

Risiken

  • Regulatorische Unsicherheiten durch potenzielle Änderungen im EEG.
  • Projektrisiken bei der geplanten Erweiterung des Windparks.
  • Verluste bei negativen Strompreisen, wenn die EEG-Vergütung entfällt.
  • Abhängigkeit vom Windangebot und unvorhersehbare klimatische Veränderungen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 20.12.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Windpark Stiftswald GmbH & Co. KG über die letzten 9 Jahre beträgt 44.517.269,62 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 29,20 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Windpark Stiftswald GmbH & Co. KG beträgt 38.866.733,00 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 7.556.409,08 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 16,28 %.

Das Unternehmen Windpark Stiftswald GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 5.321.150,39 €. Das sind -36,73 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Energieversorgung 35,05 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Windpark Stiftswald GmbH & Co. KG liegt bei 34,16 % im Jahr 2023. In Summe sind das 13.278.448,95 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Windpark Stiftswald GmbH & Co. KG über die letzten 9 Jahre beträgt 37,34 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -12,35 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 2,31 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Windpark Stiftswald GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -709.578,98 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Windpark Stiftswald GmbH & Co. KG beträgt -5.676.631,81 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2015: 16.12.2016
  • 2016: 14.11.2017
  • 2017: 16.11.2018
  • 2018: 11.12.2019
  • 2019: 26.01.2021
  • 2020: 23.12.2021
  • 2021: 11.11.2022
  • 2022: 02.01.2024
  • 2023: 20.12.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.