WiWa Wilko Wagner GmbH


WZ-Codes:

  • 43Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe
  • 43.1Abbrucharbeiten und vorbereitende Baustellenarbeiten

Geschäftsführer:

  • Torben Wagner (Geboren: 27.4.1988)
  • Jan-Peter Menck (Geboren: 14.8.1966)

Prokuristen:

  • Markus Gralla (Geboren: 16.3.1986)

Stammkapital: 200.000 DEM

Datum Gesellschaftsvertrag: 22.5.1992

Datum erste Eintragung: 28.7.1992

Alter der Gesellschaft: 32,75 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Recycling von und Handel mit Baustoffen, Abbruch und Erdbau, Kampfmittelsondierung, Vermietung von und Handel mit Baumaschinen sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte.

Adresse: Hovestr. 21 20539 Hamburg Deutschland

Amtsgericht: 20355 Hamburg

Registernummer: HRB50647


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Spezialisierung im Bereich maschineller Abbruch und Rückbau, was zu einer hohen Fachkompetenz führt.
  • Hohe Recyclingquote und aktive Teilnahme an der Diskussion über umweltfreundliche Techniken.
  • Stabile Marktposition im Stadtstaat Hamburg und erfolgreiche Akquisition von Projekten in der Metropolregion.
  • Organisatorische Effizienz durch Integration digitaler Prozesse wie der elektronischen Bauakte und digitaler Eingangsrechnungsprüfung.

Schwächen

  • Beschränkte Möglichkeiten in eigener Forschung und Entwicklung zu investieren.
  • Hohe Abhängigkeit von externen Partnern im Bereich Erdbau aufgrund fehlender eigener Ressourcen (Deponien, Gruben).
  • Einschränkung in der Annahme von Aufträgen wegen Qualitätsansprüchen, was zur Reduzierung potenzieller Projektanzahl führt.
  • Erhöhung der Verwaltungslast durch steigende Dokumentationspflichten, insbesondere im Hamburger Umland.

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach 'Abbruch im Bestand' aufgrund politischer Förderung des CO2-Speichers von Bestandsgebäuden.
  • Erweiterung des Technikbereichs durch enge Zusammenarbeit mit Herstellern und Einsatz innovativer Techniken wie Abbruchroboter.
  • Stärkung der Position durch vollständige Digitalisierung der Unternehmensabläufe und mobiles Arbeiten.
  • Günstige Marktbedingungen für Abbruch- und Erdbauleistungen in der Metropolregion Hamburg.

Risiken

  • Anerkannte Konkurrenz aus schwächeren Regionen Deutschlands versucht, über den Preis in den Hamburger Markt vorzudringen.
  • Steigende Entsorgungskosten, die Projekte finanziell belasten könnten.
  • Mögliche negative Auswirkungen durch allgemeine wirtschaftliche Unsicherheit und steigende Bauzinsen.
  • Erhöhte regulatorische Anforderungen durch gesetzliche Änderungen, die den betrieblichen Aufwand steigern.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 15.05.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens WiWa Wilko Wagner GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 11.431.115,96 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 11,41 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens WiWa Wilko Wagner GmbH beträgt 22.242.976,28 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 16.016.340,96 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 257,22 %.

Das Unternehmen WiWa Wilko Wagner GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 947.354,04 €. Das sind -81,52 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 38,49 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von WiWa Wilko Wagner GmbH liegt bei 13,46 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.993.863,94 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens WiWa Wilko Wagner GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 23,35 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -5,56 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 13,76 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens WiWa Wilko Wagner GmbH zum Vorjahr beträgt -28.444,43 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens WiWa Wilko Wagner GmbH beträgt -455.110,95 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 16.03.2009
  • 2007: 12.03.2009
  • 2008: 28.12.2009
  • 2009: 10.02.2011
  • 2010: 13.02.2012
  • 2011: 14.12.2012
  • 2012: 15.04.2014
  • 2013: 14.04.2015
  • 2014: 13.04.2016
  • 2015: 27.04.2017
  • 2016: 23.04.2018
  • 2017: 26.04.2019
  • 2018: 27.02.2020
  • 2019: 26.05.2021
  • 2020: 11.04.2022
  • 2021: 23.05.2023
  • 2022: 15.05.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.