WKE Entsorgungs- und Recycling GmbH


WZ-Codes:

  • 38Sammlung, Behandlung und Beseitigung von Abfällen; Rückgewinnung
  • 38.2Abfallbehandlung und -beseitigung

Geschäftsführer:

  • Mike Wedemann (Geboren: 23.5.1984)
  • David Wedemann (Geboren: 11.6.1985)

Stammkapital: 27.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 26.3.1997

Datum erste Eintragung: 20.5.1997

Alter der Gesellschaft: 27,94 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Recycling von Bau- und Holzstoffen, betrieblichen Abfallstoffen, deren Entsorgung und Transport, Transportleistungen, Verwertung und Vermarktung von Recyclingmaterialien, Vermittlung von Bau- und Baunebenleistungen. Der Gesellschaft wurde unter Beachtung der Nebenbestimmungen (2) die Genehmigung erteilt, in der Gemarkung Rackwitz, Flur 1, Flurstücke 3/25 und 5/28 eine Anlage zur Behandlung und Lagerung überwachungsbedürftiger...

Adresse: Am Wasserwerk 10 04519 Rackwitz Deutschland

Amtsgericht: 04275 Leipzig

Registernummer: HRB13215


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Erfahrung seit 1997 in der Entsorgungs- und Recyclingbranche.
  • Fokussierung auf die regionale Entsorgung von Baustellen, was lokale Marktkenntnis bedeutet.
  • Robustes Finanzmanagement mit hoher Eigenkapitalquote.
  • Engagement im Umweltschutz durch den Einsatz energieeffizienter Anlagentechnik.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Baukonjunktur, was die Geschäftsperformance bei Rückgang der Bauaktivitäten beeinträchtigt.
  • Zurückhaltende Investitionstätigkeit kann langfristig zu Wettbewerbsnachteilen führen.
  • Erhöhter sonstiger betrieblicher Aufwand durch gestiegene Energiekosten und Instandhaltungsbedarf.
  • Geräteausstattung und Infrastruktur könnten modernisiert werden, um Effizienz zu steigern.

Chancen

  • Erholung der Weltwirtschaft bietet Potenzial für steigende Nachfragen.
  • Stabilisierung der Lieferketten könnte zu Effizienzgewinnen führen.
  • Potential zur Gewinnung neuer Kunden durch hohe Entsorgungsvolumen in der Region.
  • Wettbewerbsvorteile durch verfügbare Liquidität und bestehendes Vermögen für Investitionen.

Risiken

  • Gesetzesänderungen können zu erhöhten Betriebskosten führen.
  • Dynamische Entwicklungen in geopolitischen Konflikten bergen schwer kalkulierbare Risiken.
  • Reduzierung von Bauvorhaben in der Region aufgrund des Zinsniveaus könnte Auftragslage belasten.
  • Potentiale Forderungsausfälle durch wirtschaftliche Unsicherheiten und Zinssteigerungen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 10.03.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens WKE Entsorgungs- und Recycling GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 5.494.839,13 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 11,35 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens WKE Entsorgungs- und Recycling GmbH beträgt 8.618.768,28 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 374.111,83 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 4,54 %.

Das Unternehmen WKE Entsorgungs- und Recycling GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 2.740.827,37 €. Das sind 43,51 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Sammlung, Behandlung und Beseitigung von Abfällen; Rückgewinnung 46,40 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von WKE Entsorgungs- und Recycling GmbH liegt bei 83,27 % im Jahr 2023. In Summe sind das 7.176.849,93 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens WKE Entsorgungs- und Recycling GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 55,98 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 12,11 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 5,83 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens WKE Entsorgungs- und Recycling GmbH zum Vorjahr beträgt 11.432,90 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens WKE Entsorgungs- und Recycling GmbH beträgt 194.359,32 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 28.01.2008
  • 2007: 02.02.2009
  • 2008: 16.11.2009
  • 2009: 10.01.2011
  • 2010: 09.01.2012
  • 2011: 08.10.2012
  • 2012: 05.07.2013
  • 2013: 27.01.2015
  • 2014: 11.03.2016
  • 2015: 31.08.2016
  • 2016: 10.07.2017
  • 2017: 17.12.2018
  • 2018: 30.07.2019
  • 2019: 05.01.2021
  • 2020: 25.03.2022
  • 2021: 17.05.2023
  • 2022: 21.03.2024
  • 2023: 10.03.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.