Wohnpark Heidesheim-Uhlerborn GmbH


WZ-Codes:

  • 68Grundstücks- und Wohnungswesen
  • 68.1Kauf und Verkauf von eigenen Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen

Gegenstand des Unternehmens: Vermittlung von Grundstücken und Finanzierungsgeschäften, An- und Verkauf von Grundstücken aller Art, die Errichtung und der Verkauf und Verwaltung von Gebäulichkeiten aller Art sowie die Vermietung von Grundbesitz. Dabei handelt es sich insbesondere um Renovierung und Verkauf der Bestandseinheiten, Herstellung der notwendigen Infrastruktur, Schaffung von Wohn- und Gewerbebauland, Verkauf bzw....

Adresse: Rheinstr. 194 b 55218 Ingelheim Deutschland

Amtsgericht: 55116 Mainz

Registernummer: HRB7117


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Erfahrenes Team mit langjähriger Marktpräsenz seit 1999
  • Vielseitiges Portfolio an Wohn- und Gewerbeimmobilien durch mehrere Tochtergesellschaften
  • Langfristige Mietverhältnisse sichern stabile Einnahmen
  • Aktive Projektentwicklung, die sich an den Marktbedürfnissen orientiert und flexibel angepasst werden kann.

Schwächen

  • Abhängigkeit von wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wie Baupreisen und Zinsen
  • Eingeschränkte Anzahl an eigenen Projekten in der Umsetzung
  • Hohe Komplexität durch die Struktur mit mehreren Tochtergesellschaften
  • Einige Projekte befinden sich in verschiedenen Entwicklungsphasen, was Planungsunsicherheiten mit sich bringen kann.

Chancen

  • Steigender Wohnungsbedarf in der Region bietet Potenzial für zukünftige Projekte
  • Möglichkeit zur Entwicklung von neuen Wohnkonzepten aufgrund veränderter Marktbedürfnisse
  • Partnerschaften mit regionalen Banken und Institutionen zur Projektfinanzierung stärken die Position
  • Erschließung neuer Märkte oder Segmente durch Diversifikation der Immobilienangebote.

Risiken

  • Unsichere wirtschaftliche Rahmenbedingungen durch Inflation und Materialengpässe
  • Wettbewerb im Wohnungsbau könnte zunehmen, was die Preissituation beeinflusst
  • Verzögerungen bei Bauvorhaben aufgrund von regulatorischen Anforderungen oder Genehmigungsprozessen
  • Mögliche Veränderungen in der politischen oder gesellschaftlichen Lage, die Investitionen im Bauwesen beeinflussen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 07.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Wohnpark Heidesheim-Uhlerborn GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 29.603.464,42 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -0,42 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Wohnpark Heidesheim-Uhlerborn GmbH beträgt 25.083.683,36 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.010.214,19 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 3,87 %.

Das Unternehmen Wohnpark Heidesheim-Uhlerborn GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 4.189.636,08 €. Das sind 13,16 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Grundstücks- und Wohnungswesen 35,24 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Wohnpark Heidesheim-Uhlerborn GmbH liegt bei 19,22 % im Jahr 2022. In Summe sind das 4.821.271,26 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Wohnpark Heidesheim-Uhlerborn GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 10,58 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 58,25 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 13,10 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Wohnpark Heidesheim-Uhlerborn GmbH zum Vorjahr beträgt 252.409,22 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Wohnpark Heidesheim-Uhlerborn GmbH beträgt 1.009.636,86 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 12.02.2008
  • 2007: 13.02.2009
  • 2008: 15.01.2010
  • 2009: 18.01.2011
  • 2010: 01.09.2011
  • 2011: 28.01.2013
  • 2012: 12.02.2014
  • 2013: 19.01.2015
  • 2014: 13.01.2016
  • 2015: 13.01.2017
  • 2016: 06.03.2018
  • 2017: 13.03.2019
  • 2018: 18.03.2020
  • 2019: 21.09.2020
  • 2020: 12.10.2021
  • 2021: 04.05.2023
  • 2022: 07.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.