World Courier(Deutschland) GmbH


WZ-Codes:

  • 52Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.2Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.29Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr a. n. g.
  • 52.29.1Spedition

Geschäftsführer:

  • Rico Berger (Geboren: 5.9.1971)
  • Laura Christine Ackermann (Geboren: 3.3.1975)
  • Pablo Rivas Cortes (Geboren: 10.2.1972)

Prokuristen:

  • Dirk Langheier (Geboren: 24.9.1968)
  • Matthias Wagner (Geboren: 5.2.1983)
  • Markus Vieth (Geboren: 4.6.1968)

Stammkapital: 50.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 15.12.1977

Alter der Gesellschaft: 47,40 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Eigene Kurier-Dienste und die Vermittlung von speziellen Luftfrachtsendungen zum Zwecke der weltweiten Eilpaketbeförderung von nicht genehmigungspflichtigen und nichtzollpflichtigen Gegenständen, ausgenommen sind genehmigungspflichtige Beförderungsvorgänge.

Adresse: Lise-Meitner-Str. 8 65428 Rüsselsheim Deutschland

Amtsgericht: 60313 Frankfurt am Main

Registernummer: HRB26389


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Umfassendes Netzwerk von Niederlassungen in Deutschland, das eine hohe Kundennähe und Serviceverfügbarkeit ermöglicht.
  • Spezialisierung auf den Transport von temperatursensitiven pharmazeutischen Produkten, was den Zugang zu einem Nischenmarkt fördert.
  • Teil der AmerisourceBergen-Gruppe, die als große internationale Gruppe Stabilität und zusätzliche Ressourcen bietet.
  • Hohes Maß an Arbeitssicherheit und Compliance mit Good Distribution Practice Standards, was Vertrauen bei den Kunden schafft.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von der pharmazeutischen Industrie, was das Risiko erhöht, bei industrie-internen Veränderungen betroffen zu sein.
  • Steigende Betriebskosten aufgrund erhöhter Luftfrachtkosten und Personalkosten, die die finanzielle Flexibilität verringern können.
  • Fehlende Ausgaben für Forschung und Entwicklung, was Innovationspotenzial limitieren könnte.
  • Begrenzte präsenz außerhalb Europas, was die globale Reichweite des Unternehmens mindern kann.

Chancen

  • Wachsender Markt für Zell- und Gentherapien bietet Potenzial für spezialisierte Transportlösungen.
  • Innovationen bei Verpackungslösungen wie der Cocoon-Serie, die die Effizienz und Attraktivität der Logistikdienstleistungen steigern könnten.
  • Expansion in neue geografische Märkte könnte den Umsatz und die Marktanteile erheblich erhöhen.
  • Steigender Bedarf an Logistikdienstleistungen für klinische Studien könnte neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.

Risiken

  • Konjunkturelle Unsicherheiten und geopolitische Spannungen, wie der Krieg in der Ukraine, könnten die Nachfrage beeinflussen.
  • Schwankungen der Luftfrachtkapazitäten und Preisrisiken durch Konkurrenz könnten die Rentabilität beeinträchtigen.
  • Risiken durch Währungsschwankungen aufgrund internationaler Geschäftstätigkeiten.
  • Abhängigkeit von qualifiziertem Personal, was bei Fachkräftemangel zu betriebswirtschaftlichen Herausforderungen führen könnte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 11.01.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens World Courier(Deutschland) GmbH über die letzten 9 Jahre beträgt 28.767.038,04 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 18,46 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens World Courier(Deutschland) GmbH beträgt 60.768.025,63 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 13.545.987,99 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 28,69 %.

Das Unternehmen World Courier(Deutschland) GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 7.242.177,32 €. Das sind -46,98 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr 37,60 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von World Courier(Deutschland) GmbH liegt bei 34,60 % im Jahr 2022. In Summe sind das 21.024.337,13 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens World Courier(Deutschland) GmbH über die letzten 9 Jahre beträgt 41,58 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,06 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um -21,44 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens World Courier(Deutschland) GmbH zum Vorjahr beträgt 64.682,59 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens World Courier(Deutschland) GmbH beträgt 517.460,74 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 28.04.2008
  • 2007: 03.02.2009
  • 2008: 02.03.2010
  • 2009: 10.02.2011
  • 2010: 26.03.2012
  • 2011: 06.03.2013
  • 2012: 06.05.2014
  • 2014: 27.10.2015
  • 2015: 17.10.2016
  • 2016: 29.11.2017
  • 2017: 07.12.2018
  • 2018: 23.12.2019
  • 2019: 18.12.2020
  • 2020: 14.12.2021
  • 2021: 03.01.2023
  • 2022: 11.01.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.