WSN-Sicherheit und Service GmbH


WZ-Codes:

  • 80Wach- und Sicherheitsdienste sowie Detekteien
  • 80.1Private Wach- und Sicherheitsdienste

Geschäftsführer:

  • Hasan Celebi (Geboren: 10.2.1973)
  • Carsten Bettermann (Geboren: 1.3.1968)

Prokuristen:

  • Juan Valdés Pombo (Geboren: 23.11.1984)
  • Michael Leppler (Geboren: 13.4.1966)
  • Mandy Marlow (Geboren: 8.8.1978)

Stammkapital: 500.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 12.4.1990

Datum erste Eintragung: 27.4.1990

Alter der Gesellschaft: 34,99 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Objekt- und Werkschutz; Geld- und Werttransporte; Personenschutz; Kurierdienste; technische und elektronische Raum- und Objektsicherung; Instandsetzung und Wartung von Elektro- und Kommunikationsanlagen; Detektei; Aus- und Weiterbildung; Beratungs- u. Gutachtertätigkeit; Groß- und Einzelhandel; Glas-, Gebäude-, Produktions- und Grundstücksreinigung; Vermietung und Verpachtung. Kundenstruktur: 80% B2B, 15% öffentliche Hand; 5% B2C

Adresse: Mirabellenstr. 5 17033 Neubrandenburg Deutschland

Amtsgericht: 17033 Neubrandenburg

Registernummer: HRB6


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Stabile finanzielle Lage mit hohen liquiden Mitteln und Eigenkapitalquote.
  • Effektive Umstrukturierung zur Verbesserung der operativen Flexibilität und Spezialisierung.
  • Nachhaltiges Forderungsmanagement, das zur Verbesserung der Altersstruktur der Forderungen beiträgt.
  • Positive Ertragsentwicklung trotz Herausforderungen in der Branche.

Schwächen

  • Starker Einsatz von Personal erforderlich, um Fachkräftemangel zu kompensieren.
  • Abhängigkeit von wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen, die schwer vorhersehbar sind.
  • Kostensteigerungen durch Lohnerhöhungen und Mindestlohnanpassungen.
  • Verbindlichkeiten gegenüber der Bundesbank, die erhöhten Druck auf die Finanzstruktur ausüben.

Chancen

  • Nachfrage im SB-Gerätesektor durch zunehmende Schließungen von Bankfilialen.
  • Steigende Bargeldumläufe ermöglichen Potenzial im Geld- und Werttransportsegment.
  • Technologische Modernisierung kann die Effizienz der Arbeitsprozesse erhöhen.
  • Kundenzufriedenheit durch Anpassung der Dienstleistungen an sich verändernde Bedürfnisse potenziell steigerbar.

Risiken

  • Bestehendes Defizit an Arbeits- und Fachkräften in der Branche bleibt eine permanente Herausforderung.
  • Inflation und Preissteigerungen können zu erhöhten Betriebskosten führen.
  • Abhängigkeit von der Stabilität der gesamtwirtschaftlichen Bedingungen.
  • Einschränkungen oder Veränderungen im Konsumverhalten können Umsätze beeinflussen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 25.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens WSN-Sicherheit und Service GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 7.346.647,63 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -1,57 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens WSN-Sicherheit und Service GmbH beträgt 4.697.042,64 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 2.739.795,10 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 36,84 %.

Das Unternehmen WSN-Sicherheit und Service GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.094.146,37 €. Das sind -6,30 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Wach- und Sicherheitsdienste sowie Detekteien 43,06 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von WSN-Sicherheit und Service GmbH liegt bei 11,48 % im Jahr 2023. In Summe sind das 539.351,75 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens WSN-Sicherheit und Service GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 27,37 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,96 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -21,81 % verringert hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens WSN-Sicherheit und Service GmbH zum Vorjahr beträgt -81.275,96 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens WSN-Sicherheit und Service GmbH beträgt -1.381.691,27 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 03.04.2008
  • 2007: 30.01.2009
  • 2008: 02.03.2010
  • 2009: 07.01.2011
  • 2010: 02.01.2012
  • 2011: 13.12.2012
  • 2012: 13.12.2013
  • 2013: 07.01.2015
  • 2014: 19.02.2016
  • 2015: 24.01.2017
  • 2016: 19.01.2018
  • 2017: 15.02.2019
  • 2018: 14.02.2020
  • 2019: 15.01.2021
  • 2020: 15.02.2022
  • 2021: 22.02.2023
  • 2022: 05.03.2024
  • 2023: 25.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.