WWS Wirtz, Walter, Schmitz GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft


WZ-Codes:

  • 69Rechts- und Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung
  • 69.2Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung; Buchführung
  • 69.20.3Praxen von Steuerbevollmächtigten, Steuerberaterinnen und -beratern, Steuerberatungsgesellschaften

Adresse: Wilhelm-Strauß-Str. 45 47 41236 Mönchengladbach Deutschland

Amtsgericht: 41061 Mönchengladbach

Registernummer: HRB2267


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung seit 1971 und eine etablierte Marke im Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungssektor
  • Starke Fokussierung auf den Mittelstand und individuelle Beratung für Freiberufler und Selbständige, insbesondere im Gesundheitswesen
  • Hohes Engagement für Qualität durch kontinuierliche interne und externe Fortbildung der Mitarbeiter und moderne technische Mittel
  • Stabilität durch einen solventen, bonitätsstarken Mandantenstamm und langjährige Kundenbeziehungen

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Fachkompetenz der Mitarbeiter, was bei Fluktuation zu Engpässen führen kann
  • Erhöhter Personalaufwand, was die Gewinnmarge unter Druck setzen könnte
  • Eingeschränkte Ressourcen aufgrund der mittelständischen Unternehmensgröße, die das Wachstum limitieren könnten
  • Hohe Personalkostenquote, die möglicherweise die Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigt

Chancen

  • Wachstumschancen durch die fortschreitende Digitalisierung der Prozesses und Dienstleistungen
  • Möglichkeit, durch die Ausweitung des Angebots auf neue Mandantengruppen und Branchen zusätzliche Umsatzströme zu erschließen
  • Steigende Nachfrage nach Beratungsleistungen aufgrund von komplexeren steuerlichen und finanziellen Rahmenbedingungen
  • Das Qualitätsmanagementsystem könnte als Wettbewerbsvorteil genutzt werden, um neue Klienten zu gewinnen und bestehende Beziehungen zu festigen

Risiken

  • Allgemeine wirtschaftliche Unsicherheiten durch geopolitische Entwicklungen wie den Ukraine-Krieg und steigende Energiepreise
  • Wachsende Risiken durch Cyber-Angriffe und die Notwendigkeit, in IT-Sicherheitsmaßnahmen zu investieren
  • Konkurrenzdruck von anderen Kanzleien und digitalen Dienstleistern, die möglicherweise kostengünstigere Lösungen anbieten
  • Fachkräftemangel, der die Fähigkeit zur Rekrutierung qualifizierter Mitarbeiter beeinträchtigen könnte

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 27.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens WWS Wirtz, Walter, Schmitz GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft über die letzten 15 Jahre beträgt 6.949.022,02 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,73 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens WWS Wirtz, Walter, Schmitz GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft beträgt 8.323.945,99 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 10.626,45 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,13 %.

Das Unternehmen WWS Wirtz, Walter, Schmitz GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.550.916,60 €. Das sind -23,36 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Rechts- und Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung 33,09 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von WWS Wirtz, Walter, Schmitz GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft liegt bei 14,37 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.196.487,70 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens WWS Wirtz, Walter, Schmitz GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft über die letzten 15 Jahre beträgt 14,81 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,42 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um 2,87 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens WWS Wirtz, Walter, Schmitz GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft zum Vorjahr beträgt -44.827,41 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens WWS Wirtz, Walter, Schmitz GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft beträgt -627.583,77 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2008: 04.03.2010
  • 2009: 20.12.2010
  • 2010: 29.08.2011
  • 2011: 19.10.2012
  • 2012: 05.12.2013
  • 2013: 10.12.2014
  • 2014: 07.09.2015
  • 2015: 15.11.2016
  • 2016: 18.12.2017
  • 2017: 08.10.2018
  • 2018: 26.09.2019
  • 2019: 14.01.2021
  • 2020: 20.09.2021
  • 2021: 30.03.2023
  • 2022: 27.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.