X-FAB Dresden GmbH & Co.KG


WZ-Codes:

  • 26Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen
  • 26.1Herstellung von elektronischen Bauelementen und Leiterplatten
  • 26.11Herstellung von elektronischen Bauelementen
  • 26.11.9Herstellung von sonstigen elektronischen Bauelementen

Gegenstand des Unternehmens: Konstruktion, Entwicklung, Herstellung, Marketing und Vertrieb von mikroelektronischen Bauteilen und Geräten sowie alle hiermit zusammenhängenden Tätigkeiten; kundenspezifische 1.0, 0.8 und 0.6 µm analog/mixed-signal CMOS-Prozesse Gesamtkapazität: > 8.000 8" äquivalente Wafer-Einsteuerungen pro Monat Reinraumklasse: 10

Adresse: Grenzstr. 28 01109 Dresden Deutschland

Amtsgericht: 01069 Dresden

Registernummer: HRA5030


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Spezialisierung auf analog/mixed-signal Technologien, die sich von digitalen Standards abhebt.
  • Hohe Verfügbarkeit von F&E-Ressourcen, die eine schnelle Adaptation an kundenspezifische Anforderungen erlaubt.
  • Langfristige Kundenbeziehungen basierend auf Stabilität und Vertrauen, die zu wiederkehrenden Umsätzen führen.
  • Hochwertiger Design- und Engineering-Support, der die Produktentwicklungszyklen der Kunden optimiert.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von spezifischen Marktsegmenten (z.B. Automotive), was das Risiko von Marktschwankungen erhöht.
  • Begrenzte Flexibilität in der Produktionskapazität aufgrund des langfristigen Charakters der Fertigungsanlagen.
  • Steigende Material- und Energiekosten, die die Gewinnmargen belasten können.
  • Historisch bedingte Verluste, die die Kapitalbasis des Unternehmens belasten.

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach analogen Halbleitern in stabilen Märkten wie Automotive und Medizintechnik.
  • Expansion in den Bereich der Power-Elektronik, der neue Marktsegmente eröffnet und Potenzial für hohe Umsatzsteigerungen bietet.
  • Entwicklung neuer Prozesstechnologien, die den Zugang zu Märkten mit hohen Wachstumsraten eröffnen können.
  • Erweiterung der Kundenbasis durch erfolgreiche Prototypen- und Serienfertigung.

Risiken

  • Marktschwankungen und zyklische Nachfragerückgänge, die das Umsatzniveau beeinflussen können.
  • Zunehmender Wettbewerb aus Asien, der den Preis- und Kostendrück auf X-FAB erhöhen könnte.
  • Unsicherheiten durch geopolitische Spannungen, die die Beschaffung von Rohstoffen und Bauteilen gefährden könnten.
  • Strukturwandel in der Halbleiterindustrie, der als Reaktion auf Marktentwicklungen zu plötzlichen Veränderungen im Nachfrageprofil führen könnte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 30.08.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens X-FAB Dresden GmbH & Co.KG über die letzten 2 Jahre beträgt 89.627.226,00 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 13,78 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens X-FAB Dresden GmbH & Co.KG beträgt 95.404.005,00 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 11.553.558,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 13,78 %.

Das Unternehmen X-FAB Dresden GmbH & Co.KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.982.090,00 €. Das sind -90,52 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 50,07 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von X-FAB Dresden GmbH & Co.KG liegt bei 71,01 % im Jahr 2022. In Summe sind das 67.743.267,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens X-FAB Dresden GmbH & Co.KG über die letzten 2 Jahre beträgt 70,44 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,62 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens X-FAB Dresden GmbH & Co.KG zum Vorjahr beträgt 842.697,00 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens X-FAB Dresden GmbH & Co.KG beträgt 842.697,00 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2021: 20.12.2022
  • 2022: 30.08.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.