Zoo Leipzig GmbH


WZ-Codes:

  • 91Bibliotheken, Archive, Museen, botanische und zoologische Gärten
  • 91.04Botanische und zoologische Gärten sowie Naturparks

Gegenstand des Unternehmens: Die Förderung der Tierzucht, die Förderung des Naturschutzes im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und des Naturschutzgesetzes des Landes, des Tierschutzes, die Förderung von Wissenschaft, Forschung und der Bildung. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch - Aufbau und Unterhaltung eines vielseitigen Tierbestandes mit optimaler Haltung, Pflege und Zucht, bei der die Wahrnehmung...

Adresse: Pfaffendorfer Str. 29 04105 Leipzig Deutschland

Amtsgericht: 04275 Leipzig

Registernummer: HRB10027


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Vielseitiger Tierbestand in naturnaher Haltung, was das Besuchserlebnis steigert.
  • Erfolgreiche Umsetzung des umfassenden Masterplans 'Zoo der Zukunft', was die Attraktivität erhöht.
  • Bei den Besucherzahlen konstant in den letzten Jahren gestiegen, was die Beliebtheit des Zoos zeigt.
  • Starke internationale Vernetzung und Beteiligung an Artenschutzprogrammen, was das Ansehen und die Glaubwürdigkeit fördert.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von städtischen Zuschüssen zur Finanzierung, was finanzielle Unsicherheiten erhöht.
  • Langfristige Bauprojekte können zu Verzögerungen und höheren Kosten führen.
  • Erhöhter Personalaufwand im Vergleich zum Vorjahr, was das Betriebshaushalt belastet.
  • Manchmal eingeschränkte Möglichkeiten für innovative Veranstaltungen aufgrund von externen Wettbewerben.

Chancen

  • Erweiterung des Veranstaltungsgeschäfts durch neue innovative Formate, die zusätzliche Einnahmen generieren können.
  • Steigende Nachfrage nach Nachhaltigkeits- und Artenschutzprojekten, was das Interesse an Zoo-Angeboten erhöhen könnte.
  • Ausbau der Medienpräsenz, um ein breiteres Publikum zu erreichen und die Bekanntheit zu steigern.
  • Möglichkeiten zur Schaffung neuer Partnerschaften und Sponsoren, um zusätzliche Finanzierungsquellen zu erschließen.

Risiken

  • Zunehmend Konkurrenz durch alternative Freizeitangebote, die kostenlos oder kostengünstiger sind.
  • Unvorhersehbare Preissteigerungen in Energie- und Rohstoffmärkten reduzieren die finanzielle Planungssicherheit.
  • Risiken durch Rückforderungen von Fördermitteln, die die finanziellen Ressourcen des Zoos stark belasten könnten.
  • Potenzielle Schließungen oder Betriebseinschränkungen durch Tierseuchen oder Pandemien, die die Besuchszahlen stark beeinflussen können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 04.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Zoo Leipzig GmbH über die letzten 10 Jahre beträgt 65.178.618,01 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,86 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Zoo Leipzig GmbH beträgt 64.882.883,52 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.322.986,64 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 3,71 %.

Das Unternehmen Zoo Leipzig GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 13.537.834,75 €. Das sind -10,87 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Bibliotheken, Archive, Museen, botanische und zoologische Gärten 36,08 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Zoo Leipzig GmbH liegt bei 61,19 % im Jahr 2022. In Summe sind das 39.700.946,69 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Zoo Leipzig GmbH über die letzten 10 Jahre beträgt 56,60 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,93 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um 0,98 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Zoo Leipzig GmbH zum Vorjahr beträgt 558.701,83 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Zoo Leipzig GmbH beträgt 5.028.316,48 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 14.02.2008
  • 2007: 02.03.2009
  • 2008: 19.04.2010
  • 2009: 31.01.2011
  • 2010: 13.02.2012
  • 2011: 27.11.2012
  • 2012: 10.01.2014
  • 2013: 13.02.2015
  • 2014: 25.01.2016
  • 2015: 13.01.2017
  • 2016: 08.01.2018
  • 2017: 28.01.2019
  • 2018: 26.02.2020
  • 2019: 26.01.2021
  • 2020: 03.03.2022
  • 2021: 04.04.2023
  • 2022: 04.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.